Fragen zum Einstieg
#1 Fragen zum Einstieg
hallo ich bin nun 16 und wollte mir eine Ameisenfarm kaufen, mich aber vorher informieren, damit es den Tieren nicht schlecht geht. Ich hab mich lange im Netzt informiert. Ich möchte kein Gel oder so und eine Königin, da ich es spannender finde, wenn es mehr werden. So was ist eine Area und wie lange dauert der Winterschlaf? Leben die ohne area nicht mehr lange? Weil es viele unseriöse Angebote gibt, wo es nur ein Gefäß gibt. Reicht das aus? Danke für eure Antoworten boxi:tongue:
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#4 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch
Ich hab mich lange im Netzt informiert.
Sehr glaubhaft klingt das nicht...
Wie oben schon erwähnt wurde, ist die Arena der Auslaufbereich der Ameisen. Dort können sie
Wie Felord shcon erwähnte, halten Ameisen
#5 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch
Ja, ich habe mich informiert und hole mir ein Ytongnest mit Arena . Ich hab mir auch diese Regeln durchgelesen, aber bevor ich sie mir bestelle, bereite ich erst einmal alles vor, damit sie sich wohlfühlen . Naja, ich danke euch für eure Mühen
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#6 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch
Und immernoch heißt es Arena nicht Area.
Bitte achte auch etwas auf diene Groß- und Kleinschreibung.
Weiß du denn schon welche Art du halten möchtest?
Bitte achte auch etwas auf diene Groß- und Kleinschreibung.
Weiß du denn schon welche Art du halten möchtest?
#7 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch
Entschuldigung Hab völlig vergessen auf meine Schreibweise zu achten! Für mich kämen 2-3 Arten zur Auswahl 1. Myrmica rubra und 2. Lasius niger und eventuell 3. Camponotus herculeanus hoffe hab es nicht falsch geschrieben diese Namen sind sehr verwirrend. Was haltet ihr von der Auswahl? Wären diese Arten für einen Anfänger geeignet ?
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#8 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch
Alle 3 Arten sind gute Einsetigerarten (Keine Angst, man gewöhnt sich an die Schreibweise). Die Camponotus herculeanus sind aus dieser Auswahl die größte Art. Allerdings ist das Koloniewachstum vor allem am Anfang sehr langsam. Dahingegen vermehren sich Lasius niger sehr schnell. Myrmica rubra vermehren sich zwar nicht so schnell wie die Lasius niger, aber sie sehen meiner Meinung nach schöner aus und können stechen . Allerdings muss man bei Myrmica rubra mehr befeuchten, da sie es sehr feucht mögen.
Du siehst, alle Arten haben Vorteile aber auch Nachteile im Gegensatz zu den anderen Arten. Jeder muss selbst wissen, welche Art für ihn die beste ist.
Gruß, Octicto
Du siehst, alle Arten haben Vorteile aber auch Nachteile im Gegensatz zu den anderen Arten. Jeder muss selbst wissen, welche Art für ihn die beste ist.
Gruß, Octicto