Fragen zum Einstieg

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
boxi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch

Beitrag von boxi » 5. Juni 2011, 15:48

Myrmica rubra oder Lasius niger :andiewand: :D Ich glaub ich entscheide mich für die Lasius niger. So nun das Problem sie scheinen sich ja sehr schnell zu vermehren, deshalb wollte ich mir dies hier kaufen, meint ihr das reicht für die erste Zeit aus? http://www.antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_ANTSTORE-Starter-Set---Glasfarm-Arena---30x20.html
Und dazu diese kleine Kolonie.
http://www.apocrita.de/Europaeische-Ameisen/Mitteleurop--Ameisen/Kolonie--Lasius-niger.html
Wenn ich dieses Starter-Set habe, bin ich doch die erste Zeit gut vorbereitet oder? :tongue: Danke für eure Antworten
Ach ist es Sinnvoll sich ein Ytong Nest zu bauen?



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch

Beitrag von Octicto » 5. Juni 2011, 15:54

Das Set wird dir für die erste Saison reichen, wahrschienlich auch für die zweite. Bei Farmen bin ich nicht so erfahren. Aber wolltest du ncith ein Ytong-Nest bauen?
Im Apocrita-Shop sind die Lasius niger gerade ausverkauft.
Schau doch einfach mal in den Flohmarkt. Dort wird oft Lasius niger angeboten. Oder du wartest noch 2-3 Wochen und fängst dir dann eine Gyne. Lasius niger schwärmt nämlich am Ende des Juni. Dann kannst du ganz von vorne anfangen.

Gruß, Octicto



boxi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch

Beitrag von boxi » 5. Juni 2011, 16:19

Ja ich hab auch mal überlegt sie zu fangen, nur ich hab in meiner Umgebung gesucht aber keine Ameisen gefunden :andiewand: ich warte dann lieber. Nur wie viele darf man der Natur entnehmen? Und hat wer Tipps zum suchen? Entschuldigung wenn ich zu viele Fragen stelle, aber ich will hat so viel wissen :D



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#12 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch

Beitrag von Fraaap » 5. Juni 2011, 16:21

Du hast keine Ameisen gefunden? Wo lebst du? Auf dem Mars? (Und selbst da gibt es ja Ameisen... Marsameise und so... :spin2:)



boxi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: neu hier :D und brauch hilfe dank euch

Beitrag von boxi » 5. Juni 2011, 16:28

:D ich hab vermutlich nicht gut genug gesucht. :andiewand: :tongue:



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#14 AW: neu hier :D und brauche Hilfe, dank euch!

Beitrag von Moriquendi » 5. Juni 2011, 20:13

Um Ameisen zu finden, muss man eigentlich noch nichtmal suchen. Wir haben welche im Garten.
Gestern habe ich vermutlich Formica sanguinea neben einem Parkplatz mit angrenzender Gründfläche gesehen. Sie hatten ihr Nest genau da, wo die Steine vom Parkplatz endeten und die Wiese anfing.

Was ich dir sagen möchte:
Es reicht eigentlich schon jedesmal, wenn du das Haus verlässt, die Augen aufzuhalten. Ameisen findet man eigentlich überall, und es muss nich immer die größte Natur sein. So kann man sich den Spaziergang zum Wald teilweise sparen ;) (auch wenn der Wald ein schöner Ort ist ;))


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: neu hier :D und brauche Hilfe, dank euch!

Beitrag von Nymphe » 5. Juni 2011, 21:56

Lasius niger gibt's wirklich überall. Ich hab meine mitten in der Hamburger Innenstadt eingesammelt. Wenn die schwärmen, trittst du alle paar Meter ein dutzend Gynen tot, wenn du nicht aufpasst. Völlig unmöglich, die zu übersehen.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Fragen zum Einstieg

Beitrag von Scato » 7. Juni 2011, 20:06

Ich bin ja selber noch Anfänger aber ich denke Lasius niger schwärmen jetzt sowieso noch nicht, also Gynen wirst du wohl kaum finden. Schwärmen ja erst ab Ende Juni. Aber das fangen von Gynen ist meiner Meinung nach fast besser, da man so das freilassen als Option hat, die Gyne kein Geld kostet und man sich seiner Gyne einfach verbunden fühlt.:verliebt:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“