Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von gander » 6. Juni 2011, 11:04

Ich wĂĽrde mich jedenfalls freuen noch einen weiteren Haltungsbericht zu dieser Art zu bekommen


Ja ich könnte mich ja mal an einem Haltungsbericht versuchen.
Vorallem wenn es ĂĽber diese Ameise noch nicht so viele gibt...



Felord
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von Felord » 6. Juni 2011, 16:01

Vielleicht gibt es nicht so viele Haltungsberichte weil sie auch die gemeine Hausameise genannt wird :100:


Lg. Felord

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von Gast » 6. Juni 2011, 16:46

@Felord:

"Gemeine Hausameise"? Wo nennt man die denn so?
Ich kenne den deutschen Namen "Braune Wegameise", was eine Ăśbersetzung des lateinischen "brunneus" = braun ist.

Dass sie - zumindest in Deutschland - die mit Abstand häufigste lästige Hausameise ist, weiß man noch gar nicht so sehr lange.
Aber deutsche Artennamen sind Schall und Rauch, und ständig werden neue Namen für altbekannte Arten erfunden :mad:.

MfG,
Merkur



Felord
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Lasius ...? [Lasius cf. brunneus]

Beitrag von Felord » 6. Juni 2011, 17:08

Es könnte natürlich auch sein das ich hier etwas verwechsle aber ich denke das ist so schon richtig

Ich weis nicht wo ich es aufgegriffen habe aber meiner Meinung nach wird "Gemeine Hausameise" immer Häufiger verwendet

Lg. Felix


Lg. Felord

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“