Bestimmung von 6mm Gyne [Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Bestimmung von 6mm Gyne [Tetramorium sp.]

Beitrag von Scato » 6. Juni 2011, 17:10

Ich fand gerade um 17:00 Uhr bei 23,5° in BW nĂ€he Baden-Baden eine 6mm große Ameisenkönigin. Sie besitzt keine FlĂŒgel mehr. Sie ist hauptsĂ€chlich schwarz, nur der Gaster hat eine braune FĂ€rbung an den Seiten. Der Thorax ist fast so lang wie der Gaster und auffĂ€llig groß. Der Kopf wirkt sehr klein. Leider kann ich kein Bild schicken da meine Kamera keine richtigen Bilder hin-bekommt.

Sieht dem Körperbau nach stark wie eine Solenopsis fugax Gyne aus. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. BezĂŒglich der SchwĂ€rmzeit.

Um welche Art handelt es sich?

(Mir ist bewusst das eine 100% Bestimmung ohne Bild nahezu unmöglich ist, geht mir mehr um die Artenrichtung, der Körperbau der Gyne viel mir schnell ins Auge.)



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von syafon » 6. Juni 2011, 18:06

Hallo Scato!

Man kann ohne Bilder nichtmal die Art eingrenzen. ;)

Selber vergleichen mit Bildern aus dem Wissensforum bzw. Bilder machen und reinstellen. :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von DermitderMeise » 6. Juni 2011, 18:09

Scato hat geschrieben:Leider kann ich kein Bild schicken da meine Kamera keine richtigen Bilder hin-bekommt.

Dann lieber ein nicht-richtiges Bild als Rumgerate ohne Anhaltspunkt. :D

Lasius brunneus schwÀrmt zur Zeit - das aber nur als Anhaltspunkt, nicht als Bestimmungsversuch.



Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von Scato » 6. Juni 2011, 18:12

Okay dann lade ich ein "nicht richtiges" Bild hoch. Muss nur kurz das Bild von der Kamera holen.



Benutzeravatar
Scato
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 89
Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von Scato » 6. Juni 2011, 18:53

So hier ein paar Bilder, sorry wegen der schlechten QualitÀt.
DateianhÀnge
079.JPG
064.JPG
053.JPG



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von chris1994 » 6. Juni 2011, 19:10

Hallo Scato


Ich vermute, dass es sich hierbei um Tetramorium sp. handelt.


MFG Christian



Benutzeravatar
daskollektiv
Halter
Offline
BeitrÀge: 144
Registriert: 1. April 2011, 23:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von daskollektiv » 6. Juni 2011, 19:15

Ich tippe jetzt mal auf die Unterfamile Myrmicinae auf Grund des weit vom Thorax abgehobenen Gasters mit den Stielchengliedern.
So fiele Lasius und Camponotus schon mal raus.
Leptothorax/Temnothorax vielleicht?
Auf Grund der Grösse ist ne Messor sp. auch unwahrscheinlich oder?

MfG mateo

EDIT:
Au ja, bei Tetramorium schliesse ich mich an.


I REMEMBER WHEN ALL THIS WILL BE AGAIN ---"We call it ground-breaking equipment. That's because, quite often it hits the ground - and breaks" Martin Dohrn

Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Bestimmung von 6mm Gyne

Beitrag von Icon » 6. Juni 2011, 19:19

Hi Scato,

Mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm kannst du ohne viel MĂŒhe UnnĂŒtzes wegschneiden, allerdings erkennt man so auch etwas.
Solenopsis fugax schwÀrmt noch nicht, hier wird es sich um eine Tetramorium sp. handeln, diese schwÀrmen zur Zeit auch in meiner NÀhe.
*Schwarmflugzeiten
*Vergleichsbild

Gruß
Icon



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“