Das Ende meiner Ameisenhaltung

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Skalar100 » 6. Juni 2011, 22:37

Hi.
Ich habe etwas Trauriges zu verkĂŒnden:
Ich muss meine Lasius niger abgeben/freilassen,da meine Eltern plötzlich ein Problem mit der Ameisenhaltung haben.
Alle Versuche sie umzustimmen schlugen fehl.
Ich weiß auch nicht woher dieser Sinneswandel kommt.
Doch eins verspreche ich euch:Ich werde mich weiterhin mit Ameisen beschÀftigen und sie auch weiterhin in der Natur beobachten.
Und irgendwann werde ich sicher wieder in die Ameisenhaltung einsteigen.
Ich werde den Lasius niger Haltungsbericht mit einigen Bildern abschließen.

Euer enttÀuschter Skalar100.:furchtbartraurig:



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Moriquendi » 6. Juni 2011, 23:27

Hallo Skalar100,

das ist sehr schade. Welche Argumente bringen sie denn gegen ein ordentlich gefĂŒhrtes Formicarium vor? Auch wenn Eltern meist keine Arguemente brauchen ;).

Ich hoffe, dass du dein Hobby wenigstens in Gedanken weiterfĂŒhren kannst und wenn deine Eltern es dann nicht mehr so streng sehen oder du ausgezogen bist, kannst du ja wieder durchstarten. Die Ameisen gibt es ja dann immer noch. :)


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
BeitrÀge: 379
Registriert: 14. MĂ€rz 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3 AW: Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Igl96 » 6. Juni 2011, 23:32

Hallo Skalar100.

Es gibt ja immer noch eatenbyants ;)

Zwar nicht ganz so interresant, aber wenigstens eine Alternative.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Skalar100 » 7. Juni 2011, 15:22

Hi.
Sie denken dass es TierquÀlerei ist,weil sie sagen das die Ameisen in der Natur mehr Platz haben.
Bei meinen Fischen und Wellensittichen ist dass ja nicht der Fall.:ironie:
Bei EatenByAnts bin ich schon angemeldet.
Eigentlich ein ganz gutes Spiel.

Gruß Skalar100



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Ossein » 7. Juni 2011, 15:32

Einen Grundkurs in Logik,

Skalar100,

brauchen Deine Eltern ja auch gar nicht machen. Irgendetwas behagt ihnen nicht und dann sucht man sich fadenscheinige BegrĂŒndungen. Ist ja auch okay, und ob es Ängste oder Spekulationen, Aberglaube oder Unwissen ist, es ist besser Du findest das ĂŒber Deine Mitbewohner heraus, bevor Du dauerhaft Ameisen hĂ€ltst.

Gleichzeitig aber hoffe ich, dass Du eher eine Ameisenhaltungspause meinst, die Zeit nutzt und Dich in der weiten Welt nach Ameisen umschaust, Dich beliest und irgendwann wohnst Du ja dann nicht mehr bei Deinen Eltern, oder Du findest doch noch vorher den Grund und kannst ihn grĂŒndlich ausrĂ€umen und darfst dann mit dem EinverstĂ€ndnis Deiner Eltern Ameisen halten.

Gib nicht so schnell auf, weder mit den Ameisen, noch mit Deinen Eltern.

Aber lass Dir Zeit.

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Das Ende meiner Ameisenhaltung

Beitrag von Skalar100 » 7. Juni 2011, 15:39

Hi.
Danke Ossein fĂŒr deine Worte.
Bei mir trifft die 2.Variante zu,also die mit der "Pause".
Nach dem Auszug wird es garantiert einen Neuanfang geben.
Meine Eltern haben es mir erlaubt Ameisen zu halten,
doch plötzlich kam es bei ihnen zu einem Sinneswandel.

Gruß Skalar100



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“