Formica rufa oder F. sanguinea? [Formica cf. rufa/polyctena]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
Beiträge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica rufa oder F. sanguinea? [Formica cf. rufa/polyctena]

Beitrag von MaxR » 7. Juni 2011, 21:03

Moin

Habe heute schon WIEDER eine Gyne gefunden.. Dürft raten wo- richtig in meinem Garten :P

Ne mal im ernst, habe heute wie einer Gyne gefunden diesmal aber im Garten. Mir war ja bewusst das auf der anderen Seite des Baches Waldameisen hausen, aber noch nie ist eine Gyne rüber gekommen.

Hoffe das es eine sanguinea ist und keine rufa!!

Ich habe sie gefunden um 17;46 Uhr unter unserem Nadelbaum

Sie ist 10mm groß. Die Beine sind anfangs rot und gehen dan schwarz weiter. Der Kopf hatt von der Färbung her eine Art "Helm". An den Seiten wo die Augen sind, ist es rot und darüber schwarz

Auf dem Königinnenbuckel ist es oben drauf schwarz und darunter wird es rot. Der Übergang vom Thorax zum Gaster hatt einen kleinen... Dorn?? Weiß nicht wie ich es nennen soll...

Der Gaster ist nur ganz am Anfang rot, und geht dan komplett schwarz über!

Hier die Fotos

Bild

Bild

Bild

http://secretpicdump.com/de/view/9792_4f597_20110607192430.jpg/


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#2 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von Fabey93 » 7. Juni 2011, 21:14

GENAU so sieht die Gyne aus, die bei mir im Schrank in einem RG liegt^^


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von Fabey93 » 7. Juni 2011, 21:15

der hab ich ne Formica fusca reingesetzt zur Adoption. die hat sie getötet. als ich ne andere Formica, meines erachtens eine sanguinea, reingegeben habe, haben sie sich vertragen. merkwürdiges verhalten^^


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von Igl96 » 7. Juni 2011, 21:18

@Fabey94:
Redest du von Arbeiter oder Königinnen?


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von chris1994 » 7. Juni 2011, 21:18

Hallo

Die Königin auf den Bildern ist keine Formica sanguinea.

Dafür ist ihr Thorax (Rücken) zu dunkel. Eine Formica sanguinea ist ganz rot am Thorax.

Vergleichsfoto: http://www.ants-kalytta.com/images/products/rasa0001-3.jpg

Ausserdem glänzt Formica sanguinea nicht so fest.

Da deine gefundenen Königin geschützt ist, solltest du sie freilassen.

@fabey: Ich würde deine Gyne mal mit guten Photos zum Bestimmen hier rein stellen. Nicht das du da noch eine Geschützte erwischt hast.

LG



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#6 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von Ameise2000 » 7. Juni 2011, 21:19

Dürfte eine geschützte sein, Formica rufa oder polyctena. Ganz genau kann man das aber nicht erkennen.

@Fabey dir wurde doch auch schon gesagt das du eine geschützte hast, lass sie wieder frei.



Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von kaputtinhollywood » 7. Juni 2011, 21:24

Sorry... aber da bekomme ich echt Kopfschmerzen.
Das ist ganz offensichtlich eine geschütze Waldameise.
Man mussja nicht jede Ameisenart exakt bestimmen können, jedoch würde es reichen sich einmal die Mühe zu machen und sich das Aussehen einer Formica s. str. im Ansatz ein zu prägen.
Das erspart dem Tier eine Menge unnötigen Stress und dir unnötiges Gefrage.

@Fabey
Dann bitte am Fundort freilassen!



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#8 AW: Formica rufa oder sanguinea?

Beitrag von Fabey93 » 7. Juni 2011, 21:24

es ist ne zweite. ich dachte, wenn ich zwei finde, kann sie nicht so selten sein, dass sie geschützt ist.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“