Puppen umhertragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Puppen umhertragen

Beitrag von Tomi » 12. Juni 2011, 22:01

Hallo nochmal,

ich habe eben etwas fĂŒr mich merkwĂŒrdiges gesehen:
Eine meiner Meisen "rannte" mit einer Puppe zwischen den Mandibeln raus aus dem Nest, zielstrebig in eine Ecke des Formicariums, in der auch noch zwei Futterheimchen lagen und hat dort die Puppe abgelegt und liegen gelassen. Wenige Sekunden spĂ€ter kommt eine etwas grĂ¶ĂŸere Meise angeflitzt, ertastet die Puppe, nimmt sie auf und trĂ€gt sie wieder ins Nest zurĂŒck, legt sie dort ab.:confused:
Den ersten Teil habe ich heute schonmal beobachtet... die abgelegte Puppe war dann spÀter nicht mehr zu finden.

Hat jemand eine ErklÀrung?

Tomi



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
BeitrÀge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von MaxR » 12. Juni 2011, 22:26

Hi Tomi

Erstmal wĂ€re es wichtig, was fĂŒr eine Ameisenart ist es?

Worauf hatt sie die Puppe gelegt? Vielleicht hatt sie versucht die Puppe aufzuwÀrmen, indem sie die Puppe auf einen von der Sonne/Lampe erwÀrmten Platz gelegt hatt?


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Tolgahan
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 56
Registriert: 10. Juni 2011, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von Tolgahan » 13. Juni 2011, 11:44

normal ist das lass die einfach vielleicht wirds mal zu eng oder so



Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von Tomi » 13. Juni 2011, 14:28

@ MaxR, wieso soll das wichtig sein, welche Ameise es ist? Ich halte Camponotus herculeanus.
Nein, sie hat die einfach abgeworfen. Ich hab sehr feinen Rindenmulch als Bodengrund drin. Ausserdem hat die andere sie ja umgehend wieder eingesammelt, also keine Zeit zum AufwÀrmen. Ich beheize das Formicarium auch nicht zusÀtzlich.

@ Tolgahan, zu eng kann ich mir nicht vorstellen. Es ist reichlich Platz und es gibt drei Kammern, die nicht belegt sind. In den anderen Kammern ist noch sehr viel Platz.
Sie hat sie auch sehr weit vom Eingang weggetragen. Machte fast den Eindruck, als wenn sie die als MĂŒll entsorgt hĂ€tte. Direkt im Anschluß ist sie noch mit Sandkörnern aus dem Nest gerannt und hat sie an der gleichen Stelle entsorgt.



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von Stiko » 13. Juni 2011, 15:27

Naja, vielleicht hat die Ameise irgendwie gemeint, das das Fleckchen in deiner Ecke am besten fĂŒr die Puppen geeignet ist.
Lege mal einen Heizdraht auf die RĂŒckseite der Scheibe rund 3cm ĂŒber dem Bodensubstrat.

Nach rund einer Stunde sieht das dann bei mir so hier aus.
Bild
Die tragen Brut, Puppen und Larven raus.

Das soll wohl bei sehr vielen Ameisenarten funktionieren.



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
BeitrÀge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von MaxR » 13. Juni 2011, 17:06

Tomi hat geschrieben:@ MaxR, wieso soll das wichtig sein, welche Ameise es ist?


Wenn es sich um eine WĂ€rme liebende Art handelt, wĂŒrde es Sinn machen das sie die Brut raustrĂ€gt


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von Moriquendi » 13. Juni 2011, 17:47

MaxR hat geschrieben:Wenn es sich um eine WĂ€rme liebende Art handelt, wĂŒrde es Sinn machen das sie die Brut raustrĂ€gt


Dazu mĂŒsste man aber auch wissen, ob die Stelle in der Arena wirklich wĂ€rmer ist, als das Nest. Davon erfĂ€hrt man nichts.
Und warum sollten die Ameisen das dann nur bei einer Puppe machen und nicht bei mehreren?

Es ist aber anscheinend ĂŒblich, dass Ameisen ihre Puppen an wĂ€rme Stellen der Arena tragen (die z.B. durch eine Lampe beschienen wurden) um somit bessere Entwicklungsbedigungen fĂŒr die Puppen zu erreichen.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Tomi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 66
Registriert: 18. August 2004, 10:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Puppen umhertragen

Beitrag von Tomi » 13. Juni 2011, 21:41

So, gleiches Verhalten wie gestern eben wieder beobachtet. Eine Meise rennt mit der Puppe aus dem Nest, in eine Ecke des Formicariums und wirft sie dort achtlos weg. Eine zweite Meise lĂ€uft hinterher und betastet die Puppe, nimtm sie auf und trĂ€gt sie zurĂŒck. Sie hat damit deutlich mehr MĂŒhe die Puppe zu tragen, als die erste, so wie gestern auch.
Der Bereich ist nciht extra beschienen, erwÀrmt, hell oder dunkel. Unterscheidet sich augenscheinlich nicht vom Rest des Formicariums.
Zu sagen belibt noch, dass nur eine Puppe rausgetragen wird.
Inzwischen rÀumt die erste Meise wieder Sandkörner aus dem Nest.

Weiterhin rĂ€tselnde :confused: GrĂŒĂŸe,

Tomi



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“