![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Aber ich möchte mich erstmal vorstellen, mein Name ist Thies bin 24 Jahre jung und komme aus Braunschweig.
Ich betreibe der zeit ein Terrarium von 200x80x80cm welches 2 Bartagamen beherbergt.
1. Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit und die Feuchtigkeit des Bodensubstrats im Nest sein?
2. Besteht UV-Bedarf reicht dort eine Reptiglo 10.0?
3. Welche Beleuchtung wird empfohlen, reicht dort eine HQI 70W Daylight?
4. Wie hoch sollte die Temperatur im Nest und den Arenen sein?
5. Vorbeugung von Schimmel und Parasiten bei befall was tun?
6. Wieviel platz braucht eine Große Kolonie?
7. Sollten Becken nur langsam erweitert werden oder kann man auch gleich ein größeren Bereich anbieten?
8. Wie oft sollte Futter angeboten werden?
9. Sollte das Nest Dunkel gehalten werden oder darf Ruhig licht rein scheinen?
10. Sind die Akrylglasbecken mit Deckel ausbruchs sicher oder sollten weitere vorkehrungen getroffen werden?
11. Was ist bei der Schwärmzeit zu beachten?
Sollte ich irgend etwas überlesen haben, würde ich mich sehr freuen wenn man mir den betreffenden link mal posten könnte.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich habe mir die Tierchen bisher noch nicht Angeschafft, da ich erstmal die Vorraussetzungen erfüllen möchte so das sie sich gleich "wohl fühlen" und ich die Haltungsbedingungen erfülle.
Schliesslich ist es auch super Interessant wie sich so ein Staat aufbaut und weiter entwickelt. Mir ist auch durch aus bewusst das die Kolonie mehrere Jahr zehnte leben kann und eine Größe von rund 10000 Tieren beherbergen kann.
Aber Platz sollte das geringste Problem sein die Wände sind groß genug.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich würde mich daher wie schon erwähnt sehr über Hilfe freuen, schliesslich möchte ich sie so art gerecht wie möglich halten.
Vieleicht gibt es sogar noch den einen oder anderen Tipp was die Haltung betrifft.
Vielen Dank auf jedenfall im vorraus.
MfG Thies