User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schon Geschlechtstiere?!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Arestokrat
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schon Geschlechtstiere?!

Beitrag von Arestokrat » 17. Juni 2011, 20:06

Hallo,

ich hab heute ein Geschlechtstier bei Meinen Myrmica rubra entdeckt. Die Kolonie ist ca. 80 Individuen Stark.

Ich wundere mich warum ich jetzt schon Geschlechtstiere vorfinden kann??

Normalerweis gibts die ja erst ab 200-300 Individuen+, oder Täusche ich mich da??

Hier ein Bild der/des kleinen.

9233_c82f2ec2a522d8648ffc4e8951607868

9233_d10627e507f47a951593c205690a4ecf

9233_d250f29d765900cafb7942e1d21e5bae

9233_a7c230ccfa8d0498c6b8871730dc731c


P.s. Ist feststellbar obs ein Männchen oder Weibchen ist?


Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."

http://www.ameisenschutzwarte.de

Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Holy-Ant » 17. Juni 2011, 20:14

Hallo Arestokrat,

es handelt sich bei deinen Geschlechtstieren um Männchen! Kannst Dir ja mal die Bilder in meinem Haltungsbericht ansehen.

Darf ich Dich mal fragen, wo Du die Kolonie bezogen hast? Ich hatte mir letztes Jahr auch eine Kolonie gekauft und im Sommer hatte ich die ersten Geschlechtstiere. Ich habe einfach nur einen dummen Verdacht und deshalb würde es mich Interessieren wo Du sie gekauft hast.

Gruß Holy


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Krabbeltierfan » 17. Juni 2011, 20:20

Fernab von eine Verdacht hat das Erscheinen von Geschlechtstieren aber auch was mit der Versorgung zu tun. Ein unterernährtes Volk hätte das wohl nicht/nur sehr schwer zustande bekommen.

Meine Myrmica rubra waren etwas zahlreicher Vertreten, als die ersten Männchen kamen, da allerdings dann aber auch in größerer Stückzahl.

Gibt ja anscheinend auch noch normale Brut, in sofern alles gut?!



Arestokrat
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Arestokrat » 17. Juni 2011, 20:21

Aus dem Antstore. Hab mir da die 52-100 Kolonie gekauft.

Kann es sein, dass ich da eine Unbefruchtete Gyne habe? o0

Aber bei Myrmica rubra kann es auch vorkommen, dass die Arbeiterinnen Eier legen, aus denen sich dann Männchen entwickeln.

Nur die frage, warum sie denn Eier legen sollten???? Ich bin Irritiert :confused:


Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."

http://www.ameisenschutzwarte.de

Benutzeravatar
Holy-Ant
Halter
Offline
Beiträge: 424
Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Holy-Ant » 17. Juni 2011, 20:30

Antstore, dass war das Zauberwort!

Du wirst im nächsten Jahr so richtig Freude haben! Letztes Jahr waren es bei mir "nur" 5 männliche Geschlechtstiere, dieses Jahr waren es weit über 30! Im Gegenzug aber kein einziges weibliches Geschlechtstier! Ich will mal sehen ob ich nächstes Jahr eventuell weibliche Geschlechtstiere habe. Ich habe diese Jahr die Männchen rausgesammelt, da sie die Arbeiterinnen Massiv "belästigt" haben.

Mein Verdacht läuft daraus hinauf, dass Antstore Kolonie verkauft, die der Natur entnommen wurden! Auch wenn man mich jetzt hier zerreissen mag, aber der Verdacht ist nun mal da, zumal ich im letzten Jahr ein Bild gepostet habe, und ein Mitglied darauf hin schrieb, dass die Brut aussieht als ob sie nicht im Store überwintert hätte. Dies fände ich ziemlich mies, da es m.W.n. nicht erlaubt ist Nester zu Plündern.

Gruß Holy

EDIT: Unbefruchtet wird deine Gyne nicht sein! da bin ich mir fast sicher!


Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Gummib4er » 17. Juni 2011, 20:39

Holy-Ant hat geschrieben:
Mein Verdacht läuft daraus hinauf, dass Antstore Kolonie verkauft, die der Natur entnommen wurden! Auch wenn man mich jetzt hier zerreissen mag, aber der Verdacht ist nun mal da, zumal ich im letzten Jahr ein Bild gepostet habe, und ein Mitglied darauf hin schrieb, dass die Brut aussieht als ob sie nicht im Store überwintert hätte. Dies fände ich ziemlich mies, da es m.W.n. nicht erlaubt ist Nester zu Plündern.

Gruß Holy



Solche Kolonien werden immer aus der Natur entnommen.
Das hat aber keine Aussagekraft über die Geschlechtstierausbildung. Es gibt Kolonien die einfach früh dran sind und bei entsprechender Versorgen teilweise das fünfache an Geschlechtstieren aufziehen wie Arbeiter vorhanden sind.
Viele erfahrene Halter hatten schon mit sowas zu tun und bei einien Kolonien musste die Protein zufuhr drastisch verringert werden um die Geschlechtstierentwicklung zu stoppen.


Nester plündern interessiert doch keinen, es sind Ameisen und bei ungeschützen Arten tut niemand was dagegen, wozu auch....

LG
Henning



Arestokrat
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Arestokrat » 17. Juni 2011, 20:52

Also kann ich davon ausgehen, dass die Kolonie Gesund ist?

Noch eine Frage, sollte ich grad Gründende Gynen der Kolonie hinzufügen? Also zur Adoption anbieten? Anders gesgat, ich möchte Gynen hinzufügen, bin mir aber nicht sicher wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Adoption ist.

Kann mir da einer nen Rat geben?


Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."

http://www.ameisenschutzwarte.de

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: SCHON Geschlechtstiere?!

Beitrag von Gast » 17. Juni 2011, 20:52

@ Holy Ant,
Mein Verdacht läuft daraus hinauf, dass Antstore Kolonie verkauft, die der Natur entnommen wurden! Auch wenn man mich jetzt hier zerreissen mag, aber der Verdacht ist nun mal da, zumal ich im letzten Jahr ein Bild gepostet habe, und ein Mitglied darauf hin schrieb, dass die Brut aussieht als ob sie nicht im Store überwintert hätte. Dies fände ich ziemlich mies, da es m.W.n. nicht erlaubt ist Nester zu Plündern.
Der Verdacht ist absolut begründet und wird vom Antstore auch nicht zurückgewiesen: Myrmica-Kolonien, die von der Jungkönigin ab aufgezogen würden, wären unbezahlbar, da jahrelange Pflege drin stecken würde.
Myrmica-Arten sind in D auch nicht „besonders geschützt“, sie unterliegen nur dem Mindestschutz, der eine Entnahme oder sogar Vernichtung „aus einem vernünftigen Grund“ jederzeit erlaubt. Tatsache, egal, wie man darüber denken mag.

Die für Arestokrat wichtigen Fragen könnte jedoch nur der Antstore beantworten: Wann wurde die Stammkolonie eingesammelt? Wie wurde sie überwintert (Temperaturen, Dauer)? (Wann hat Arestokrat sie eigentlich gekauft? Wie bisher behandelt?) Gibt es eine Garantie dafür, dass die Königin begattet ist?
- Es wurde(n) zweifellos (ein) Männchen aufgezogen, neben Arbeiterinnen (man sieht die Puppen im Bild). Falls es sich um ein Teilvolk handelt (aus einer großen Kolonie abgezweigt), ist das absolut normal, denn jetzt werden überwinterte Larven aus dem letzten Jahr aufgezogen. Die können die Nachkommen von jeder Königin der (polygynen) Stammkolonie sein. Wenn nach der nächsten Überwinterung keine Arbeiterinnen mehr aufgezogen werden, ist die Königin unbegattet, oder auch zu alt (bei Entnahme aus einer großen Kolonie kennt man ja nicht das Alter der einzelnen Gynen).
Ich würde den Händler löchern.
Siehe auch: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Haltung:Bezug#Wann_K.C3.B6niginnen_kaufen.2C_wann_Kolonien.3F

MfG,
Merkur



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“