Wie viel soll ich füttern?
- Nightworker
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 20. Mai 2011, 00:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Wie viel soll ich füttern?
Hallo, ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer einer Myrmica rubra Kolonie. Es sind ca. 50 - 60 Arbeiterinnen. Meine Frage ist: Wie viel frisst so eine Kolonie? Zurzeit lege ich jeden Tag mal ein Heupferdchen, mal eine Fliege in die Arena, die sofort ins Nest getragen werden. Zusätzlich stehen noch Zuckerwasser, Honigwasser und Apifonda in der Arena, die reichlich besucht wird. Nach 2 Tagen tragen sie dann die Überreste (leere Hüllen) in ein zusätzlich angeschlossenen Behälter. Ich habe gelesen, dass sie sich einen Vorrat anlegen. Wo machen sie das? Im Nest? Schimmelt das nicht? Müssen sie einen Vorrat haben für den Winter? Gruß Nightworker
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#2 AW: Wie viel soll ich füttern?
Myrmica rubra benötigt keinen Vorrat im Winter, da sie sich im Winter nicht bewegen - sie halten Winterruhe .
Des weiteren würde ich ihnen eine kleine fliege (mit Wasser überbrüht) oder ein aufgeschnittenes Heupferd (auch abgebrüht) anbieten. In das aufgeschnittene Heupferd können sie dann hereinkriechen und sich ihre Nahrung herausfressen (aufschneiden ist echt wichtig, da der Chitinpanzer so eines Heupferdes sehr dick ist, sodass die kleinen ihn vielleicht nicht knacken können.)
Nach 2 Tagen entferne ich das Futter immer aus der Arena. Was bis dahin im Nest liegt, bleibt dort auch und wird dort an dieLarven verfüttert.
Und alles was von der Nahrung dann übrig bleibt, wird auf einen kleinen Müllhaufen geworfen.
Kohlenhydrate sind natürlich auch sehr wichtig für die kleinen. Ich gebe ihnen einmal in der Woche Honig in einen Kronkorken (einen kleinen Tropfen). Nach einer Woche säubere ich den Kronkorken und wasche ihn ab. Sollte der Honig natürlich schneller verbraucht sein, musst du früher für Nachschub sorgen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße,
Fabian
Des weiteren würde ich ihnen eine kleine fliege (mit Wasser überbrüht) oder ein aufgeschnittenes Heupferd (auch abgebrüht) anbieten. In das aufgeschnittene Heupferd können sie dann hereinkriechen und sich ihre Nahrung herausfressen (aufschneiden ist echt wichtig, da der Chitinpanzer so eines Heupferdes sehr dick ist, sodass die kleinen ihn vielleicht nicht knacken können.)
Nach 2 Tagen entferne ich das Futter immer aus der Arena. Was bis dahin im Nest liegt, bleibt dort auch und wird dort an die
Und alles was von der Nahrung dann übrig bleibt, wird auf einen kleinen Müllhaufen geworfen.
Kohlenhydrate sind natürlich auch sehr wichtig für die kleinen. Ich gebe ihnen einmal in der Woche Honig in einen Kronkorken (einen kleinen Tropfen). Nach einer Woche säubere ich den Kronkorken und wasche ihn ab. Sollte der Honig natürlich schneller verbraucht sein, musst du früher für Nachschub sorgen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße,
Fabian
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
- Nightworker
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 20. Mai 2011, 00:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Wie viel soll ich füttern?
Dann kann ich davon ausgehen das sie das Futter liegenlassen wenn sie satt sind?
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Wie viel soll ich füttern?
Hallo Nightworker!
Was machst du, wenn du satt bist???
Bei Überangebot an Futter verlieren die Tiere schnell das Interesse. Versuche es mit einem Futterrythmus! Zum Beispiel alle zwei Tage Futter anbieten. Es tut der Kolonie gut. Du wirst mit der Zeit ein Händchen dafür entwickeln.
Gruß Imilius
Was machst du, wenn du satt bist???
Bei Überangebot an Futter verlieren die Tiere schnell das Interesse. Versuche es mit einem Futterrythmus! Zum Beispiel alle zwei Tage Futter anbieten. Es tut der Kolonie gut. Du wirst mit der Zeit ein Händchen dafür entwickeln.
Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#5 AW: Wie viel soll ich füttern?
Nicht unbedingt.
Verschiedene Kolonien haben unterschiedliche Geschmäcker.
Meine Ameisen LIEBEN Maden, Ohrwürmer, Fliegen, aber verabscheuen gekochtes Ei und Heuschrecken, lassen diese, trotz Hunger, liegen.
Leg einfach 2 oder 3 Tage lang mal was rein, von dem du weißt, dass sie es mögen und nimm es dann raus. Dann legst du frisches Futter rein. Somit haben sie immer die Möglichkeit, sich zu nehmen, was sie brauchen und das Essen schimmelt nicht.
Und genauso machst du es mit dem Honig, nur in Abständen von 1 bis 2 Wochen.
Verschiedene Kolonien haben unterschiedliche Geschmäcker.
Meine Ameisen LIEBEN Maden, Ohrwürmer, Fliegen, aber verabscheuen gekochtes Ei und Heuschrecken, lassen diese, trotz Hunger, liegen.
Leg einfach 2 oder 3 Tage lang mal was rein, von dem du weißt, dass sie es mögen und nimm es dann raus. Dann legst du frisches Futter rein. Somit haben sie immer die Möglichkeit, sich zu nehmen, was sie brauchen und das Essen schimmelt nicht.
Und genauso machst du es mit dem Honig, nur in Abständen von 1 bis 2 Wochen.
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#6 AW: Wie viel soll ich füttern?
@Imilius:
ja, das ist auch eine gute Idee, aber ich denke, so sollte man es nur mit Proteinfutter handhaben. Kohlenhydrate sollten schon immer verfügbar sein, denke ich.
ja, das ist auch eine gute Idee, aber ich denke, so sollte man es nur mit Proteinfutter handhaben. Kohlenhydrate sollten schon immer verfügbar sein, denke ich.
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
- Imilius
- Halter
- Beiträge: 829
- Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Wie viel soll ich füttern?
Hallo Fabey!
Es kommt vor, dass die Arbeiterinnen das Honigwasser oder Zuckerwasser mit Sand, Kies oder Erde zubauen. Dieses Verhalten tritt meistens bei kleineren Kolonien auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, aus welchem Grund sie das machen. Doch denke ich, dass die kleine Kolonie mit einem zu großen Futterangebot einfach überfordert ist. Sie unterlassen die Aktionen sobald das Futterangebot einen Rythmus hat.
Große Kolonien dagegen haben ein ganz anderes Verhalten. Werden aggressiver, der Hunger ist immens und sie verwerten fast alles. Auch die so meist unbeliebten Mehlwürmer.
Gruß Imilius
Es kommt vor, dass die Arbeiterinnen das Honigwasser oder Zuckerwasser mit Sand, Kies oder Erde zubauen. Dieses Verhalten tritt meistens bei kleineren Kolonien auf. Gut, man kann jetzt darüber streiten, aus welchem Grund sie das machen. Doch denke ich, dass die kleine Kolonie mit einem zu großen Futterangebot einfach überfordert ist. Sie unterlassen die Aktionen sobald das Futterangebot einen Rythmus hat.
Große Kolonien dagegen haben ein ganz anderes Verhalten. Werden aggressiver, der Hunger ist immens und sie verwerten fast alles. Auch die so meist unbeliebten Mehlwürmer.
Gruß Imilius
Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!
- Nightworker
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 20. Mai 2011, 00:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Wie viel soll ich füttern?
Sehr interessant was ihr da schreibt. Bis jetzt sind alle Fliegen und Heupferdchen nach 10-15 Minuten verschwunden. Die liegen nicht lange rum . Auch wenn es 3-4 Stück auf einmal sind. Und Zuckerwasser hauen die sich auch ordendlich rein.Ich dachte das 50 Ameisen einen eher kleineren Appetit haben. Was fressen die erst wenn es 500 sind. Hat Jemand von euch eine große Kolonie? Was fressen die so pro Woche ? Gruß Nightworker