Wie viel soll ich fĂŒttern?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Krabbeltierfan
Halter
Offline
BeitrÀge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#9 AW: Wie viel soll ich fĂŒttern?

Beitrag von Krabbeltierfan » 18. Juni 2011, 22:03

Die Ameisen fressen die Insekten auch nicht, es sind die Larven (und auch ein bisschen die Königin) die das brauchen. Deine Ameisen können sich gut mit Honig/Zuckerwasser am Leben halten.

Bei einem solchen Verbrauch ist dann anscheinend schon ordentlich Nachwuchs vorhanden. Das lÀuft doch gut :spin2:



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10 AW: Wie viel soll ich fĂŒttern?

Beitrag von Moriquendi » 19. Juni 2011, 01:32

Könnte es nicht sein, dass die Ameisen Substrat in den Honig schleppen um ihn besser aufnehmen zu können und spÀter ohne festzukleben wieder wegkommen zu können?

Also die gleiche Strategie, wie wir sie mit der Watte im Wassernapf verfolgen.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Wie viel soll ich fĂŒttern?

Beitrag von Stiko » 19. Juni 2011, 08:58

Honig ist Nahrung.
Nicht benötigte Nahrung kann Feinde anlocken.
Da in unseren Anlagen der Honig in NestnÀhe ist, muss die Ameise versuchen,
den Honig los zu werden, wenn der Nahrungsbedarf gedeckt ist.

Ich habe zwar keine Myrmica, aber meine Cataglyphis und Pheidole hocken immer erst am frischen Honig, und dann im laufe des Tages bauen die den Honig zu.
Ich glaube eher, das man versucht den Honig zu verdecken, damit niemand angelockt werden kann.



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
BeitrÀge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Wie viel soll ich fĂŒttern?

Beitrag von Isi » 19. Juni 2011, 09:41

Hallo Nightworker,

zu deiner Frage-Was fressen die erst wenn es 500 sind. Hat Jemand von euch eine große Kolonie? Was fressen die so pro Woche ?-:

Meine Kolonie hat noch >1000 Arbeiterinnen. Ihr Proteinbedarf variiert zyklisch, entsprechend dem jeweiligen Brutstatus. Waren viele mittegroße und große Larven vorhanden (bei mir besonders viele nach der Winterruhe), haben sie tĂ€glich 10-15 Goldfliegen oder 2-3 mittlere Heimchen verbraucht. Befinden sich hauptsĂ€chlich Puppen im Nest, genĂŒgen 2-5 Fliegen pro Tag.

Gruß, Isi



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“