Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
grey-eyed Princess
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von grey-eyed Princess » 19. Juni 2011, 12:11

Huhu zusammen! =)

Habe gestern meine erste Ameisenkolonie (Formica rufibarbis) erhalten, diese sind auch schon in ihren Ytong umgezogen, welchen ich mit roter Folie (extra aus dem Antstore) beklebt habe.

Nun bin ich aber von der Folie etwas enttäuscht, denn man sieht so gut, wie nix. =/
Man kann gerade mal die Umrisse der Kammern erkennen und mit ganz viel Glück unter dem richtigen Lichteinfall mal was schwarzes huschen sehen..

Nun ist meine Frage, wenn ich mit der Taschenlampe direkt auf die rote Folie leuchte, nehmen die Ameisen das dann als heller war? Ich meine, es ist zwar ne rote Folie und angeblich sollen sie ja kein rotes Licht sehen können, aber wird das nicht trotzdem irgendwie hell?

Ich will die kleinen ja nicht irgendwie aus der Ruhe bringen (Lichteinfall = Nest geöffnet = Panik), daher frag ich lieber vorher mal.

Wenn ich sie beleuchte, sind sie auf jeden fall Akriv, laufen umher.
Aber ob sie das auch tun, wenn ich sie nicht beleuchte, kann ich nicht sagen. =/

Hoffe auf schnelle Antworten/Meinungen.

Lg, grey-eyed Princess =)


Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von Igl96 » 19. Juni 2011, 12:21

Hallo grey-eyed Princess,

Ich halte Formica fusca und wenn ich durch die rote Folie(Auch von Antstore) leuchte reagieren sie gleich 0. Durch meine Folie sehe ich alles prima.
Sobald ich aber mal ans Becken anstoße ist gleich Unruhe im Nest.

Also theoretisch sehen sie ja kein Rot und dadurch ist es ja egal wie hell oder dunkel das Rot ist, sie sehen es nicht.

Stell dir vor du bist in einer ganz dunklen Kammer, dann siehst du ja nichts und wenn jetzt einer in die Kammer reinleuchtet mit schwarzem Licht, siehst du ja auch nichts.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von Octicto » 19. Juni 2011, 12:24

Ich kann dir keine sichere Antwort geben, aber ich kann aus meinen Erfahrungen sprechen. Weder Myrmica rubra noch Formica fusca reagierten hektisch oder anders als sonst, wenn ich nciht hineinleuchte, als ich mit einer Taschenlampe hineinleuchtete. Ich sehe durch die Folie auch ohne Taschenlampe sehr gut, von daher muss ich das eigentlich nie machen.

Grundsätzlich sollten sie das eigentlich nicht merken, da auch das Licht der Taschenlampe bei ihnen als Rotlicht ankommt. Eventuell mekren sie eine leichte Veränderung der Dunkelheit, jedoch glaube ich nicht, dass sie das ganze als Nestschaden oder große Störung ansehen. Sollte kaum bemerkbar sein und ihnen deshalb an hiterster Stelle vorbeigehen :)

Nur als kleiner Tipp noch nebenbei: Die Folie lieber nicht aufkleben. So hast du keine Möglichkeit sie mal abzunehmen und ohne Folie hineinzuschauen.

Octicto



Benutzeravatar
grey-eyed Princess
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von grey-eyed Princess » 19. Juni 2011, 12:48

Huhu^^

Wieso könnt ihr denn durch eure Folie durchschauen und ich nich? =/
Hab ich irgendwas falsch gemacht?

Lg, grey-eyed Princess =)


Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke

Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von Markus221 » 19. Juni 2011, 13:10

Hallo grey-eyed Princess,
nein Du hast nichts falsch gemacht. Ich kann bei mir auch nur mit Taschenlampe richtig was sehen. Bei mir ist es zwar nicht so schlimm wie Du ers beschtrieben hast, aber richtig duetlich kann ich auch nicht reinsehen. Bei mir liegt es aber an der Grundhelligkeit im Zimmer.
Ich leuchte auch regelmäßig mal mit der Taschenlampe hinein. Wenn ich das mache reagieren sie(bilde ich mir ein) auch minimal, es entsteht aber keine Hektik.

Gruß Markus



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von Gast » 19. Juni 2011, 14:29

Zur roten Folie, mit Bildern:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Rote_Folie

Merkur



Benutzeravatar
grey-eyed Princess
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. Mai 2011, 11:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von grey-eyed Princess » 19. Juni 2011, 14:57

Huhu zusammen^^

Jap, meine Folie schaut genau so aus, wie die rechte.^^

Ich hab sie jetzt auch mal etwas länger beleuchtet, um zu schauen, ob ihr Verhalten irgendwie auffällig ist.

Ich weiß ja nicht so genau, wie sich Ameisen normal verhalten, aber sie bauen trotz Taschenlampe weiter.

Soll heißen, dass sie momentan den Gang im Ytongstein weiter freigraben.

Wenn sie in Panik wären, würden sie doch bestimmt damit aufhören, oder?

Lg, grey-eyed Princess =)


Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. - Henry Louis Mencke

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8 AW: Reaktion auf Taschenlampe durch Folie?

Beitrag von Octicto » 19. Juni 2011, 15:01

Wenn sie in Panik wären würden sie sofort die Brut herumtragen und versuchen sie in SIcherheit zu bringen. Das Gängefreiräumen würde sicherlich auch aufhören.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“