Lasius niger Königin verstorben

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#1 Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Gesiima » 20. Juni 2011, 17:42

Hallo,
nachdem ich gestern mit riesen Glück eine Lasius niger Königin bei mir im Garten gefunden habe, musste ich heute ihren Tod feststellen :furchtbartraurig:

Warum? Keine Ahnung.
Ich hatte sie gester in eine Farm gesetzt wo sie auch sich schön umgeschaut hat und etwas Sand durch die Gegend trug.

Heute keine Bewegung nährere Betrachtung immer noch keine Bewegung.
Gaaaanz vorsichtig angestubst. Immer noch nichts.
Kurz um: tot.



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Timmili » 20. Juni 2011, 17:46

Hey,

schade um die Königin, aber nicht immer überleben alle. Verluste sind normal, vor allen bei der Grüdung in einer Farm. Bei Reagenzgläsern ist die Erfolgsquote wesentlich höher.

Eine Todesursache wird dir leider keiner liefern können.

Viel Glück bei der Suche nach einer neuen Königin.

liebe Grüße,
Tim



Tolgahan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 10. Juni 2011, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Tolgahan » 20. Juni 2011, 17:47

Passiert mir oft. Mach dir nichts draus. Aufregung und Stress und natürlich Wechsel des Ökosystems sind daran beteiligt. War die Farm feucht? Wenn nicht ist sie ausgetocknet!



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Timmili » 20. Juni 2011, 17:49

Tolgahan hat geschrieben:wenn nicht ist sie ausgetocknet!


Das ist Schwachsinn. Eine Königin kann nicht innerhalb eines Tages austrocknen! Die Feuchtigkeit in der Farm ist nur für die Versorgung der Larven notwendig.

liebe Grüße,
Tim



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#5 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Gesiima » 20. Juni 2011, 17:50

Farm wurde gut befeuchtet auch nich übertrieben feucht.
Einfach Schwund.
Schade schade schade

Edit:
Kann es sein das die kleine ein Problem mit meinem Farmplattenabstand hat? Ich habe 5mm.
Wie ich so mitbekommen habe soll es etwas arg knapp sein.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von DermitderMeise » 20. Juni 2011, 18:03

Hallo Tim,
Timmili hat geschrieben:Eine Königin kann nicht innerhalb eines Tages austrocknen! Die Feuchtigkeit in der Farm ist nur für die Versorgung der Larven notwendig.

diese beiden Sätze stimmen zusammen gesehen auch nicht. Die Königin ist auf Feuchtigkeitszufuhr angewiesen; wenn man sie ohne hält, stirbt sie. Innerhalb eines Tages passiert das zwar nicht, aber innerhalb eines Monats mit sehr großer Wahrscheinlichkeit.



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Timmili » 20. Juni 2011, 18:15

Hey,

das ist mir natürlich bewusst. Nur würden Larven ohne Feuchtigkeit wesentlich kürzer überleben als mit. Die Königin braucht die Feuchtigkeit nur indirekt.

liebe Grüße,
Tim



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#8 AW: Lasius niger Königin verstorben

Beitrag von Gesiima » 20. Juni 2011, 18:25

Verlassen erkrankte Königinen eventuell das Nest warum auch immer?
Das würde erklären wieso ich die gefunden habe. Weil bei mir sind alle noch garnicht so weit zu schwärmen.

Klingt für mich irgendwie unlogisch :verrueckt: aber ich bin ja auch noch Anfänger.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“