Bestimmung einer Formica cf. cunicularia

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Bestimmung einer Formica cf. cunicularia

Beitrag von Ameisenstephan » 23. Juni 2011, 18:59

Hallo, leibe Mitameisenfanatiker,

heute habe ich eine Gyne gefunden, die ich als Formica cunicularia bestimmen würde. Aber ich bin mir nicht 100% sicher, nur 95%.
Fundort: Feldrand, an einem endenden Feldweg mit Randbegrasung neben einer Landstraße, in direkter Nähe zu weiten Getreidefeldern, einer großen Wildwise und einem kleinen, aber naturnahen Laubwald.

18:30
ungemütliches Wetter, bei unter 20 Grad und bewölktem Himmel, orkanartigem Sturm und zwischenduch kurzen Sonnenphasen.
Dateianhänge
Gyne 5.JPG
Gyne 4.JPG
Gyne 3.JPG
Gyne 2.JPG
Gyne 1.JPG


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung einer Formica cf. cunicularia

Beitrag von Imilius » 23. Juni 2011, 21:11

Hi Ameisenstephan!

Die Bilder sind nicht die Besten, würde aber auch auf Formica cunicularia tippen.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Formica cf. cunicularia

Beitrag von Boro » 24. Juni 2011, 10:16

Hallo Ameisenstephan!
Du hast mit deiner Einschätzung sehr wahrscheinlich Recht! Man erkennt das hier nicht ganz genau, das Mesonotum muss zur Gänze dunkel sein, wie z. B. hier: http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/35781-formica-cunicularia-k-nigin-u-arb-fotos.html
Gibt es dort einen roten Fleck, kann es sich bereits um F. rufibarbis handeln.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 AW: Bestimmung einer Formica cf. cunicularia

Beitrag von Ameisenstephan » 24. Juni 2011, 12:12

Hi,
okay, danke.
Dann muss ich mir mal genauer die Formica-Vorkommen der Gegend anschauen, da ich mir nicht mehr ganz sicher bin, ob die Formica rufibarbis teilweise nicht doch cunicularia sein könnten.
Ich finde nur keinen Haltungsbericht zu Formica cunicularia, in dem die Gyne ab dem Reagenzglasnest und den ersten Eiern gehalten wurde, stets wurde eine junge Kolonie gekauft.
Ist das Zufall oder ist Formica cunicularia anspruchsvoller in der Haltung?


Mfg, Stephan

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“