Königin gefunden, bloß welche? [Camponotus herculeanus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
Beiträge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Königin gefunden, bloß welche ? [Camponotus herculeanus]

Beitrag von Imilius » 24. Juni 2011, 22:14

Hallo!

Das wird fürs erste ihr Nest werden. Sie wird da solange bleiben, bis das Nest für die Kolonie zu klein ist. Dann muss ein neues Nest angeboten werden.

Es kann aber auch sein, dass vorher schon das Reagenzglas zu schmutzig oder der Wassertank leer wird. Dann muss man natürlich improvisieren und ganz einfach ein neues Reagenzglas anbieten. Die komplette Kolonie zieht mit der Zeit ins neue Nest.

Mit dem Reagenzglas meiner Camponotus ligniperdus Gyne kam ich bis in das 2 Haltungsjahr. Wenn du ihr so schnell wie möglich ein Reagenzglas zu Verfügung stellst und ihr die nötige Ruhe gibst, wird deine Gyne dieses Jahr vielleicht auf 10 Arbeiterinnen kommen. Wenn natürlich alles gut verläuft.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“