Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Hirschi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 19. Juni 2011, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Hirschi » 26. Juni 2011, 20:01

Hallo,

ich habe eben bei mir im Garten diese Ameisenkönigin gefunden, ich denke es handelt sich um eine Myrmica art, durch die dunkle Färbung schätze ich sie auf Myrmica ruginodis.

vielleicht könnt Ihr etwas dazu sagen?
Das Bild ist leider nicht das Beste, hab ich mit meinem Handy gemacht
Grüße
Hirschi
Dateianhänge
2011-06-26 19.50.47.jpg



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#2 AW: Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Baumarkthammer » 26. Juni 2011, 20:03

Das ist eine Solenopsis fugax.

Gruß
Kaj



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Gummib4er » 26. Juni 2011, 20:03

Schaut für mich nach Tetramorium spec. aus.
Auf jedenfall keine Myrmica spec.

LG
Henning



Hirschi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 19. Juni 2011, 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Hirschi » 26. Juni 2011, 20:06

wow, danke für die schnellen antworten! :)

die Königin ist ca. 7 mm groß, konnte gerade mal ein lineal ran halten ;)



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Gummib4er » 26. Juni 2011, 20:11

Also Solenopsis fugax ist es auch nicht.
Warten wir mal ab, ob Tetramorium passt.



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#6 AW: Welche art könnte es sein, evtl. Myrmica ruginodis?

Beitrag von Baumarkthammer » 26. Juni 2011, 20:11

Ah, Gummib4er hat natürlich recht, ich meinte auch Tetramorium, tut mir leid!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“