Bestimmung fĂĽr Experiment [Lasius cf. emarginatus]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Bestimmung fĂĽr Experiment [Lasius cf. emarginatus]
Hallo,
ich habe fĂĽr das Experiment nun Ameisen gefangen, bitte um Bestimmung
gestern Abend, ca.23 Uhr, 23C, in der Stadt, alle 9mm, dunkelbraun und unten braun
Ameise 1
ich habe fĂĽr das Experiment nun Ameisen gefangen, bitte um Bestimmung
gestern Abend, ca.23 Uhr, 23C, in der Stadt, alle 9mm, dunkelbraun und unten braun
Ameise 1
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Bestimmung fĂĽr Experiment
Und dann hatte ich noch eine Ameise auch 9mm, ich habe sie schon wieder ausgesetzt
auf Grund ihres Verhaltens vermute ich aber, das es eine nicht claustal grĂĽndende Art war. Sie war im gegensatz zu den anderen immer dabei sich einen Weg nach drauĂźen frei zu arbeiten, und dass auch nach 1 Stunde noch. Oder habe ich mich geirrt?
Sie sah eigentlich fast aus wie die anderen nur etwas dĂĽnner, also dunkelbraun und unten braun.
auf Grund ihres Verhaltens vermute ich aber, das es eine nicht claustal grĂĽndende Art war. Sie war im gegensatz zu den anderen immer dabei sich einen Weg nach drauĂźen frei zu arbeiten, und dass auch nach 1 Stunde noch. Oder habe ich mich geirrt?
Sie sah eigentlich fast aus wie die anderen nur etwas dĂĽnner, also dunkelbraun und unten braun.
- KayRay
- Halter
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Bestimmung fĂĽr Experiment
Da könnten sicherlich Lasius niger bei sein. Ich meine aber einen leichten Rotstich zu erkennen. Lasius emarginatus vlt. und wenn sich die untere sich farblich von den andern durch ihre braune Färung unterscheidet ist Lasius brunneus möglich. Die unteren Bilder sind aber zur Bestimmung eher ungeeignet.
Lg
Lg
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Bestimmung fĂĽr Experiment
Danke schonmal!
Ja die unteren Bilder sind nicht so toll. Die sind durch das Reagenzglas hindurch. Und nur mit dem Handy fotografiert. Wenn man die Ameisen rausholt zum Foto machen, laufen sie mir zu schnell durch die Gegend wobei man auch nicht so tolle Bilder bekommt. außerdem ist das ja ein ganz schöner stress für die.
Kann ich die jetzt fĂĽr das Experiment nehmen. sonst brauch ich ja nicht so viele.
Ja die unteren Bilder sind nicht so toll. Die sind durch das Reagenzglas hindurch. Und nur mit dem Handy fotografiert. Wenn man die Ameisen rausholt zum Foto machen, laufen sie mir zu schnell durch die Gegend wobei man auch nicht so tolle Bilder bekommt. außerdem ist das ja ein ganz schöner stress für die.
Kann ich die jetzt fĂĽr das Experiment nehmen. sonst brauch ich ja nicht so viele.
- Ameise2000
- Halter
- Beiträge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#7 AW: Bestimmung fĂĽr Experiment
Ich denke mal das könnten Lasius niger sein, da erst kürzlich deren riesiger Schwarmflug war. Ich selber habe auch 8 Gynen gefangen, obwohl nennen wir es nicht fangen, es war eher ein billiges sammeln. ^^
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#8 AW: Bestimmung fĂĽr Experiment
Die ersten 2 Bilder deuten auf eine Lasius emarginatus hin. Die Uhrzeit des Fundes und das Habitat "Stadt" (welche? Das ist in dem Fall nämlich wichtig!!!) würden passen, da diese Art bei Einbruch der Dämmerung schwärmt.
Wenn sie so aussieht, dann geht die Bestimmung in Ordnung:http://picmirror.de/index.php/view/40911_lasiusem3.jpg
L.G.Boro
Wenn sie so aussieht, dann geht die Bestimmung in Ordnung:http://picmirror.de/index.php/view/40911_lasiusem3.jpg
L.G.Boro