Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
KommuniKater
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von KommuniKater » 29. Juni 2011, 16:56

Hallo zusammen...
Bin jetzt seit ein paar Tagen hier bei euch angemeldet und habe in dieser Zeit auch schon fleissig gelesen.
Nun habe ich mir meine neue AusrĂŒstung bestellt und wollte euch Experten mal bitten kurz drĂŒberzuschauen ob was fehlt oder ausgetauscht werden sollte.

Apotheke hat verfĂŒgbar:
  • RG (zwei gekauft)
  • Parafinöl (vorrĂ€tig)

Im Einkaufswagen befindliche Sachen:
  • Sand-Lehm Mischung 1000g
  • Abdeckung Glas + Gitter 35x25 cm
  • Glasbecken 35x25x20 cm mit 27mm Bohrungen
  • Rote PVC Folie nicht klebend - weich 10cm x 130cm
  • Rote PVC-Abdeckfolie DIN A4
  • Gummistopfen 22,0 - 27,0 mm (2x)
  • LuftdurchlĂ€ssige Stopfen 11 - 17 mm (10x)
  • Napf "rund" 14mm - 2 teilig


Mit den SchĂ€uchen bin ich mir allerdings noch ein wenig unschlĂŒssig. Es sollen Lasius niger werden mit einem stehendem Ytong Nest ausserhalb der Arena. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, das wen ich einen Beckenverbinder nehme, der Durchmesser von 27mm nicht zu groß ist um den dann an dem Ytong anzuschließen. Was sagt ihr dazu? Hab ja noch ein bischen Zeit.

Die Lasius niger Gyne habe ich ĂŒberings heute schon gefangen. Das sollte, soweit ich gelesen habe, keine Schwierigkeiten mit der Lieferzeit geben, da diese bei der Arena auf 1-2 Wochen kommt. Ansonsten muss ich halt improvisieren bis alles da ist.

Danke schonmal fĂŒr eure Hilfe.



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
BeitrÀge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von MaxR » 29. Juni 2011, 17:08

Hey

Sieht eigentlich soweit gut aus

Wenn du heute eine Gyne gefangen hast, kannst du dir noch lange lange Zeit lassen mit dem Formicarium

Ja wegen der SchlĂ€uche, du kannst ihnen natĂŒrlich 27mm SchlĂ€uche geben, dan haben sie mehr Platz. Allerdings sind die echt Massig, und nicht so leicht biegsam wie z.b 14mm SchlĂ€uche. 14mm WĂ€re das "Medium" fĂŒr Lasius niger, aber du kannst ihnen natĂŒrlich auch 27mm geben

Du kannst dir fĂŒr das Formicarium ein Stopfen kaufen, der innen ein Loch von 14mm hatt und dazu den passenden Schlauch bestellen wenn du doch ein kleineren Schlauch willst. So habe ich das gemacht. Den Stopfen kriegst du natĂŒrlich auch vom Antstore


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von swagman » 29. Juni 2011, 17:18

Hallo.

Was die SchlĂ€uche angeht, da kann man ruhig welche mit grĂ¶ĂŸerem Durchmesser nehmen. Die dĂŒnneren gehen zwar auch, aber dann besteht die Möglichkeit das die Kolonie spĂ€ter in den Schlauch einzieht da sie einen engen Schlauch gerne als Nest betrachten.



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
BeitrÀge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2011, 17:24

Hi.
Ich wĂŒrde dir empfehlen dir gleich ein grĂ¶ĂŸeres Formicarium(meine Empfehlung 60cm lang) zu holen.
Da sparst du Geld und das Becken reicht fĂŒr eine lĂ€ngere Zeit.

Gruß Skalar100



KommuniKater
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von KommuniKater » 29. Juni 2011, 17:42

Wegen dem Geld mache ich mir keine Sorgen. ;)
Zur Not kauf ich halt noch ein weiteres Becken dazu und schließe das an das andere ĂŒber einen weiteren Schlauch an. Sollte so ja auch gehen oder nicht?

Was mir mehr Gedanken macht ist, das ich nicht weiß wie ich den Schlauch an das Nest anschließen soll. Hab mir zwar schon einige hier angeschaut aber daraus wurde mir das nicht ganz klar. Mit Silkon den Verbinger einkleben oder wie? Bin da mir noch nicht so ganz klar drĂŒber.

Habe da zwar noch massig Zeit bis die da einziehen, aber Gedanken sollte man sich ja trozdem schonmal machen.

Zu dem 14mm Schlauch... Den finde ich persönlich auch etwas klein. Aber da hat wohl jeder sein Vorlieben und Erfahrungen (ausser ich vielleicht ;)).

Ich werde gleich mal eine Zeichnung erstellen damit es etwas anschaulicher wird was ich vorhabe.



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
BeitrÀge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von MaxR » 29. Juni 2011, 17:51

Mit dem Schlauch is ganz einfach, das is nich das schwierigste. Was schwieriger ist, is die Plexxiglasscheibe perfekt zu schneiden, weil die von OBI das ja nich können :mad:

Auf meinem Bild kannst du das gut sehen:

Bild

Du Markierst dir halt den Eingang, und bohrst dan einfach so durch.

Ja den Rest kannst du dan aber von außen mit Silikon verkleben. Bei mir rutschte der Schlauch zwar nich mehr hin und her, und war aber auch dicht. Aber man weiß ja nie =)


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

KommuniKater
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von KommuniKater » 29. Juni 2011, 18:11

Da muss ich jetzt mal blöd fragen wie du das Nest zur Winterruhe verschließt... Ich dachte ehr das ich mir da so einen Stopfen einbaue:
Bild
Oder ist das nicht möglich und bricht nachher sogar aus?

Was die Plexigalsscheibe angeht wird mein Dremel das sicher richten können ;)



Benutzeravatar
MaxR
Halter
Offline
BeitrÀge: 324
Registriert: 16. September 2010, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Etwas vergessen? [Erste Schritte]

Beitrag von MaxR » 29. Juni 2011, 18:26

Du kannst sowas natĂŒrlich auch benutzen!

Allerdings muss dan das Nest auf der Höhe vom Verbinder sein, und ich fand mit Schlauch einfach besser weil ich dan das Nest dahin packen kann,im Zimmer, wo ich will.

Mein Nest verschließ ich gar nicht, weil meine Ameisen auch in der Winterruhe sich noch im Formicarium blicken lassen


Meine Haltungsberichte:
Harpegnathos venator

Messor barbarus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“