Formica fusca? [F. fusca]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Biohazard
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica fusca? [F. fusca]

Beitrag von Biohazard » 28. Juni 2011, 16:46

Ein erneutes Hallo an alle!

Heute hatte ich wiedermal das GlĂĽck eine Gyne zu fangen :spin2:
Das schöne Tierchen wollte vom Kopfsteinpflaster in einem Mauerriss verschwinden. Sie ist ca. 1cm groß und schwarz glänzend. (sichtbar größer und dunkler als die Gyne von Gestern)
Nun hoffe ich das es eine Formica fusca Gyne ist :)

BildBildBild

Ps: Hier habe ich das erste Mal die FlĂĽgelbruchstellen richtig erkannt :)



Benutzeravatar
Biohazard
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Biohazard » 29. Juni 2011, 14:41

*Push*

Wären weitere Bilder hilfreich?



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Formica fusca?

Beitrag von Wolfi » 29. Juni 2011, 14:45

Hi Biohazard,
du könntest natürlich noch einige Fotos mehr machen.
Sicher ist sicher.

Dann solltest du noch bessere Angaben zu dem Fundort machen.
Habitat, Wetter usw.

Dann kann man die Gyne besser und sicherer bestimmen.



freiheitskaempferin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 13. Juli 2010, 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica fusca?

Beitrag von freiheitskaempferin » 29. Juni 2011, 15:12

Hallo,

also ich muss ja mal sagen, dass sind wirklich qualitativ gute Bilder, mit was fĂĽr einer Kamera hast du die gemacht? Bin auch am ĂĽberlegen ob ich mir noch eine kaufe.

VG
freiheitskaempferin



Benutzeravatar
Biohazard
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Biohazard » 29. Juni 2011, 17:01

freiheitskaempferin hat geschrieben:Hallo,

also ich muss ja mal sagen, dass sind wirklich qualitativ gute Bilder, mit was fĂĽr einer Kamera hast du die gemacht? Bin auch am ĂĽberlegen ob ich mir noch eine kaufe.

Hallöchen :)

Die Aufnahmen sind mit einer Fujifilm FinePix S9600 gemacht worden. Einfach mal googeln, da findet man eine Menge. Sicherlich keine Kamera fĂĽr Profis aber fĂĽr gute Amateurfotos reicht sie allemal :spin2:

Wolfi hat geschrieben:Hi Biohazard,
du könntest natürlich noch einige Fotos mehr machen.
Sicher ist sicher.

Dann solltest du noch bessere Angaben zu dem Fundort machen.
Habitat, Wetter usw.

Dann kann man die Gyne besser und sicherer bestimmen.

Da lasse ich mich nicht lumpen :D
Es fiel mir etwas schwer das Habitat genau zu beschreiben. Da bin ich einfach zum Fundort gefahren und hab Bilder gemacht. Die sagen ja bekanntlich mehr als 1000... ach ihr wisst ja wie's weitergeht :rolleyes:

Zu den Bildern. Der Helm markiert meine Sitzposition. Ca. 1½m davor habe ich sie entdeckt, als sie mit Höchstgeschwindigkeit auf mich zu raste. Mein Fahrzeug steht im Bild um die Orientierung im Raum zu erleichtern.
Nun ja, hier einige Bilder vom Fundort:

BildBildBildBildBildBildBildBildBild

Es waren ca. 29°. Gefunden habe ich sie Vorgestern um ca. 14:20Uhr.

Weitere Bilder der Gyne:

BildBildBildBildBild



Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Formica fusca?

Beitrag von Skalar100 » 29. Juni 2011, 18:00

Hi.
Das ist eine Formica fusca Gyne.
Ich habe gestern auch eine gefunden.


mfg Skalar100

Benutzeravatar
Biohazard
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Biohazard » 29. Juni 2011, 19:00

Das wäre wunderbar :spin2:

Wenn es noch jemand bestätigen könnte wäre ich sehr froh.
Ist nicht böse gemeint aber ich möchte dann auch sicher sein das ich das Tier richtig halte :) Und einen Haltungsbericht über die richtige Art führe.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Formica fusca?

Beitrag von Boro » 29. Juni 2011, 21:18

FĂĽr Hinterglas-Bilder sind sie sehr gelungen! Wohl F. fusca, bereits etwas physogastrisch wie mir scheint!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“