Etwa eine Formica sanguinea? [Formica sanguinea]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Etwa eine Formica sanguinea? [Formica sanguinea]

Beitrag von Clypeus » 28. Juni 2011, 20:54

Handelt es sich bei der von mir gefundenen Königin um eine der Art Formica sanguinea?

Wetter: Sehr warm, über 30 Grad, starke Sonnenbestrahlung, schon seit gestern. Uhrzeit: ca. 19 Uhr
Habitat: Trockenes, geforstetes Buschland. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Nadeln. Hier tummeln sich auch Formica cf. fusca. und im naheliegenden Wald Formica s. str. .

Bild

Die Ameise:
Ich halte sie für Formica sanguinea- kann das jemand bestätigen?

Bild

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: etwa eine Formica sanguinea? 2.0

Beitrag von ZiTroNe » 28. Juni 2011, 21:10

Nun revangiere ich mich !
Es handelt sich um eine Formica sanguinea.
Da bin ich mir ziemlich sicher, wenn ich deine Bilder mit meinen vergleiche.

Herzlichen Glückwunsch! ;)

PS: Ich hab heute schon wieder 3 gefunden :p


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: etwa eine Formica sanguinea? 2.0

Beitrag von Clypeus » 28. Juni 2011, 21:12

Danke, Zitrone!

Ich wollte diese Ameise schon seit langem halten, aber ich hatte nie das Glück, eine Königin zu finden. :)



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: etwa eine Formica sanguinea? 2.0

Beitrag von ZiTroNe » 28. Juni 2011, 21:15

Immer wieder gern.

So erging es mir auch,
und nun habe ich 4 Stück mit ein paar gratis Zecken am Fuß die aber schon entfernt wurden. :p


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: etwa eine Formica sanguinea? 2.0

Beitrag von christian » 29. Juni 2011, 21:47

Wie du sicher weißt, Friedrich, kann man die richtigen Merkmale an der Königin nicht wirklich gut erkennen ;)
Trotzdem ist die Färbung des Mesosomas dermaßen typisch stumpf und durchgehend, dass man wohl sicher von einer F. sanguinea- Gyne ausgehen kann.
Viel Glück bei der Gründung der Parasitendame!

LG, christian



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: etwa eine Formica sanguinea? [Formica sanguinea]

Beitrag von Clypeus » 1. Juli 2011, 17:09

"Wie du sicher weißt, Friedrich, kann man die richtigen Merkmale an der Königin nicht wirklich gut erkennen
Trotzdem ist die Färbung des Mesosomas dermaßen typisch stumpf und durchgehend, dass man wohl sicher von einer F. sanguinea- Gyne ausgehen kann.
Viel Glück bei der Gründung der Parasitendame!

LG, christian"

Wird schon richtig sein- die Königin hat bereits zzgl. zu den acht schnell aus meinem Volk entnommenen Puppen 20 aus einem Naturnest adoptiert. 3 Ameisen sind bereits geschlüpft, mit denen sich die Königin sehr gut verträgt;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“