Einsteigerfragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
PetePaner
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 30. Juni 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einsteigerfragen

Beitrag von PetePaner » 30. Juni 2011, 16:17

Hey,

ich bin von einiger Zeit auf das Forum aufmerksam gewurden, da ich nach ytong-Steinen gesucht hatte ;) Sofort hatte mich die Idee mit der Ameisenfarm infiziert, doch leider ist diese Idee in Vergessenheit geraten.

Ich selber bin eigentlich Vollblut-Aquarianer und stamme aus dem Meerwasserbereich ;) (Red Sea Max 250)

Da ich selber Student (Wirtschaftsinformatik) bin, hatte ich mir ein Budget von 100€ festgelegt. Nach einiger Zeit der Recherche, bin ich auf den ANTSTORE aufmerksam gewurden.

Dieser Shop bietet Start-Sets an
(http://antstore.net/shop/index.php/cat/c58_Starter-Sets-Starter-Sets.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7)

1:Farmbecken
2:Farm Arena
3:Becken
4:Acryl Starter Sets
5:Starter Set- Alpha Ants
6:Starte Set m..xl

Leider kann ich nicht überall ganz die Unterschiede erkennen, und weiß nicht was ich brauche für ein Ameisenfarm,..

Letztendlich bin ich auf das Angebot gestoßen,..

http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1686_antstore-starter-set-xl.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7

Doch ich weiß nicht ob, dies schon zu überdimensioniert ist,...über den Besatz habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, jedoch denke ich das die Auswahl auf den "[font=Arial]Lasius niger" fallen wird.

http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p365_lasius-niger--schwarze-wegameise-.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7[/font]
Da ich mit meiner Freundin zusammen wohne, musste ich Ihr versprechen, dass keine Ameise den Weg in die Wohung findet,...ist dies überhaupt möglich?
Brauche ich irgendwelche Lampen oder Heizungen?viele grüße

Pete



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Ina H. » 30. Juni 2011, 17:22

hier ein link...da findest du eine bauanleitung für ein "rundnest"
http://www.ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&threadid=526
....was du ganz günstig nachbauen kannst...ich finds super...aber vllt kann sich ja nochmal ein "Experte" dazu äußern, denn ich bin ebenfalls nur ein Anfänger
lg Ina



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Soulfire » 30. Juni 2011, 17:38

Das Starter Set, dass du dir ausgesucht hast, dürfte für Lasius niger nicht grade passen.
Der Farmabstand ist 6cm, da wirst du nicht viel sehen von den Ameisen.
Wenn du unbedingt eine Farm willst (ich rate zu Y-Tong), dann sollte der Abstand ~~10-12mm betragen.
Auch sonst ist da einiges bei, was du nicht brauchst :)
Wenn du dir ein Becken kaufst (+Deckel) und einen Y-Tongstein im Baumarkt, ganst du einiges an Geld sparen ;)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

PetePaner
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 30. Juni 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von PetePaner » 30. Juni 2011, 17:51

Soulfire hat geschrieben:Das Starter Set, dass du dir ausgesucht hast, dürfte für Lasius niger nicht grade passen.
Der Farmabstand ist 6cm, da wirst du nicht viel sehen von den Ameisen.
Wenn du unbedingt eine Farm willst (ich rate zu Y-Tong), dann sollte der Abstand ~~10-12mm betragen.
Auch sonst ist da einiges bei, was du nicht brauchst :)
Wenn du dir ein Becken kaufst (+Deckel) und einen Y-Tongstein im Baumarkt, ganst du einiges an Geld sparen ;)


Hey,

erstmal danke für die Antwort :bananadancer:... jedoch würde ich mir lieber gerne ein fertiges Becken kaufen, wo ich nicht rum werkeln muss, da das mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Hose geht :tongue:

Welche Art könnte ich in dem Becken halten?
Welche Alternative gibt es denn zur Farm?

viele grüße



AMEISE98
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von AMEISE98 » 30. Juni 2011, 18:03

Ich habe alles einzeln gekauft (antstore u. apocrita) 40x30x20 Formi, 60x20x5 ytong, sclauch, eben alles was man braucht(für Lasius Niger) OHNE AMEISEN ,mit Versand 92,50 euro

also: einzeln kaufen finde ich ist billiger und bei diesen setzt is viel kram dabei den man garnicht braucht



Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Timmili » 30. Juni 2011, 18:23

PetePaner hat geschrieben:Welche Art könnte ich in dem Becken halten?
Welche Alternative gibt es denn zur Farm?


Hey PetePaner,

In dieser Farm mit dem geringen Plattenabstand lassen sich vielleicht Temnothorax sp. Kolonien, oder eventuell auch Pheidole pallidula halten. Jedoch sind diese beiden Arten für den Anfang eher unschön. Für letzteres sollte man doch einiges an Erfahrung aufweisen können und Temnothorax sp. sind eher inaktiv und bilden nur sehr kleine Kolonien. Da ist also sehr wenig los.

Ich denke mit L. niger hast du schon eine gute Wahl für den Anfang getroffen.

Alternativen zur Farm sind selbstgebaute Nester wie z.B. ein Ytongnest oder ein Gipsnest. Hier sind viele mögliche Nestvarianten aufgezählt. (Klick!)

liebe Grüße,
Tim



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Soulfire » 30. Juni 2011, 18:36

Ich bin handwerklich auch nicht sooo begabt ;)
Also einmal, wenn Starter-Set mit Farm, dann lieber in M
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1994_antstore-starter-set-m.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7
Da fehlt dir dann im Gegensatz zu der XL-Variante:
- Beckenverbiner (eh unnötig, solange kein 2. Becken vorhanden)
- Zuckerhoniglösung (unnötig!)
- Proteinjelly (unnötig)
- PTFE (unnötig)
- Praffinöl (gibts in der Apotheke)
- Dichtungsklebeband (gibts im Baumarkt)
- Grundlagenbroschüre (unnötig, der Wissensbereich hier ist um einiges ausführlicher ;) )

Wenn du auf die Farm verzichtest (empfehlen hier viele) kannst du dir auch ein einfaches Beckenstarterset holen, selbst das größte dabei kostet grade mal die Hälfte von deinem erstgenannten und hat allen möglichen (überflüssigen) Schnickschnack dabei :spin2:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1294_antstore-starter-set---beckenvariante---40x30.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7
Dazu einen Y-Tongstein aus dem Baumarkt+Plexiglasscheibe (ist wirklich super einfach, zur Not gibt es auch die fertig zu kaufen) und du kannst dir einiges an Geld sparen!
http://antstore.net/shop/index.php/cat/c122_Beton-Gips-Nester-Beton-Gips-Nester.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7

Also kurz gesagt:
Auch wenn du alles kaufen willst, vergleiche die Preise der einzelnen Sets, selbst zusammenstellen ist teilweise günstiger!


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

PetePaner
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 30. Juni 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von PetePaner » 30. Juni 2011, 18:54

Hey :)

also erstmal vielen DANK!!!!
also dann werde ich mir das Becken bestellen:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p2507_antstore-starter-set---beckenvariante---35x25.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7

Dann werde ich auf Ytong oder Gips umsteigen
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p769_gipsnest-4-1-kammern.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7

dann muss ich nur noch ein Verbindungsschlauch kaufen,...und für die Deko-Sachen im innenBereich ist ja genug in der freien Natur vorhanden :)

viele grüße

Pete

Ps. Warum ist so eine Farm nicht gut?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“