Lasius niger oder Formica fusca? [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
MaxFontleroy
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 29. Juni 2011, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger oder Formica fusca? [Lasius cf. niger]

Beitrag von MaxFontleroy » 29. Juni 2011, 18:37

Hallo!

Ich habe vor kurzem begonnen mich für die Ameisenhaltung zu interessieren und mich auch entschlossen, eine Kolonie "großzuziehen".
Als ich heute nach hause kam bemerkte ich auf dem Rasen, den ich schon lange beobachte, ein unglaubliches Gewusel. Als ich näher ran kam sah ich sogar einige Drohnen am Nesteingang. Also habe ich schnell die Kamera und eine kleine Schachtel, sowie eine Pinzette geholt.
Ich konne dann nachdem ich dem Schwarmflugspektakel beigewohnt hatte sogar zwei Gynen fangen.
Ich kann sie allerdings nicht genau identifizieren. Sie sehen beide gleich aus, und es war auch nur ein Nest in der Umgebung, welches Schwarmflug hatte. Deswegen gibt's nur Fotos von einer Gyne.

Also: Fotos sind angehängt.
Die "Fangdaten":
Uhrzeit: ca. 17:45-18:15
Wetter: Warm, schwül, Abendsonne, ca. 25-27°C
Nest: Erdnest im Gras
Ort: Magdeburger Börde, 100 üNN

Beste Grüße,
Max
Dateianhänge
IMG_2075k.jpg
IMG_2073k.jpg
IMG_2070k.jpg



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Lasius niger oder Formica fusca?

Beitrag von Streaker87 » 29. Juni 2011, 20:01

Komisch, es hat noch gar keiner geantwortet...

Also Lasius sp. ist schonmal sicher. Vermutlich Lasius cf. niger.




MaxFontleroy
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 29. Juni 2011, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger oder Formica fusca? [Lasius cf. niger]

Beitrag von MaxFontleroy » 29. Juni 2011, 20:27

Schade eigentlich. Ich möhte wenn dann eine Formica-Kolonie, weil ich für die große Volksstärke der Lasius keinen Platz habe. Oder gibt es da irgendwelche Möglichkeiten?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Lasius niger oder Formica fusca? [Lasius cf. niger]

Beitrag von christian » 30. Juni 2011, 17:41

Ja, eine schwarze Lasius sp., die sind bekanntlich recht schwierig zu bestimmen, also wie Streaker schon sagte: Wahrscheinlich Lasius niger (oder Lasius cf. niger, ohne "vermutlich", denn "cf." würde im übertragenen Sinne schon im Prinzip das bedeuten! ;)). *Ich werd' mal Oberstudienrat^^*

@Max: Welche Möglichkeiten es da gibt, sind sich manche von uns nicht ganz einig. Ich persöhnlich vertrete die Meihnung, dass Lasius sp. mit deutlich weniger Platz auskommt, als man so gemeinhin annimmt, wenn man von der riesigen Volksgröße von mehreren 1000 Tieren hört (manche Autoren schreiben von 50.000 oder gar 60.000 Tieren!, der Durchschnitt in der Natur dürfte aber bei um 15.000 Tiere liegen). Vom Platz her kann man meiner Meihnung nach gut ein 54L- Aquarium verwenden, es mit Erde füllen und die 60x30 Lauffläche als Arena verwenden. Dann hast du zwar nicht ganz den besten Einblick in das Nest, kannst sie dafür aber auch gut beobachten. Alternativ könntest du einen "Rundum-Y-tong" bauen, der nicht an einer Stelle steht, sondern wie ein langer Gürtel auf der Innenseite des 60x30x30- Beckens langlaufen würde; Platz genug gäbe es da mit Sicherheit genug. Die Mitte könntest du bis oben an die Ytongoberkante mit Sand etc. befüllen und du könntest die Tiere trotz der Ytongbarriere recht gut in der Arena beobachten (die Barriere wird ja dann "untergraben", sehr wörtlich).

Hoffe, das war halbwegs verständlich ;)

Trotzdem könntest du für das Thema evtl. einen neuen Thread aufmachen (verschieben lassen)? Es ist ja schließlich eine Bestimmungsanfrage hier, kein Thread für die Halter und die werden hier auch nicht sowas erwarten, also nicht suchen ;)

LG, christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“