Messor Kämpfe

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Nycnatws
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 30. Juni 2011, 21:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor Kämpfe

Beitrag von Nycnatws » 1. Juli 2011, 16:54

Die Ameisen die ich neulich in meinem Garten entdeckt habe (vermutlich Messor) Kämpfen oder verhaken sich ständig vor ihrem nest. Warum?
Dateianhänge
IMG-20110701-00062.jpg
IMG-20110701-00064.jpg



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Ameise-Sica » 1. Juli 2011, 17:02

Hallo Nycnatws, also Messor sp. würde ich auch sagen, sehr warscheinlich structor,
lebst du in Deutschland? Wenn ja, dann ist es ein etwas seltener Fund, ich gratuliere dir, Messor sind in Mitteleuropa eher etwas seltener. Wie es zu den Kämpfen kommt, weiss ich nicht, vielleicht, kommen nicht alle aus dem selbem Nest.


Mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
Beiträge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Clypeus » 1. Juli 2011, 17:02

"Die Ameisen die ich neulich in meinem Garten entdeckt habe (vermutlich Messor) Kämpfen oder verhaken sich ständig vor ihrem nest. Warum?"

Weil es sich offenbar um die selbe Art, aber nicht um Angehörige des gleichen Ameisenvolkes handelt- da es sich um die selbe Art handelt, haben sie die selben Bedürfnisse, nehmen die gleiche Nahrung zu sich, haben den gleichen Ausbreitungsdrang, sie leben von der selben Futterquelle- da eine Koexistenz bei solchen Vorraussetzungen nicht möglich ist, wird der Kampf fortgeführt werden, bis eines der Völker ausstirbt- und dass sie der selben Art angehören, lässt noch längst keine Freundschaftsgefühle in ihnen entstehen.



Nycnatws
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 30. Juni 2011, 21:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Nycnatws » 1. Juli 2011, 17:22

Ameise-Sica hat geschrieben:lebst du in Deutschland?


Nein, ich lebe in Leon, Spanien. Giebt hier viele tolle Arten so wie es scheint.
Die Ameisen stammen vom selben Nest, sie kommen schon aus dem bau so heraus, allerdins sieht es so aus, als ob Sich sich gegenseitig ziehen oder irgendwo hinbringen. Immer Kopf an Kopf die Madiebel ineinander verhakt... Seltsam...



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#5 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Ameise2000 » 1. Juli 2011, 17:37

Ganz logische Erklärung, die Arbeiterinnen tragen sich gegenseitig raus, weil sie umziehen möchten. Das wäre die einzige Erklärung.



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Ameise-Sica » 1. Juli 2011, 17:37

Kann Ameise2000 nur zustimmen.



Nycnatws
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 30. Juni 2011, 21:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Nycnatws » 1. Juli 2011, 17:38

Ok, ich bin gerade im Garten und habe noch andere sachen festgestellt. Mindestens eine der Ameisen die in die “kämpfe“ verwikelt sind haben alle verschrumpelte hinterteile. Sieht aus wie wassermangel, kann auch so sein denn hier hats seit wochen nicht geregnet und die Temeratur ist seit langem nicht unter 29 grad gesunken. Soll ich ihnen etwas wasser hinstellen?



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Messor Kämpfe

Beitrag von Ameise-Sica » 1. Juli 2011, 17:39

Wenn du wilsst kannst du.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“