Koloniegedächtnis?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Koloniegedächtnis?

Beitrag von Octicto » 6. Juli 2011, 00:20

Hallo Zusammen! Ich wollte euch etwas fragen. Angenommen, eine kleine Kolonie mit ca. 15 Arbeiterinnen verliert eine Arbeiterin, die einzeln im Außeneinsatz unterwegs war. Bemerkt die Kolonie, dass eine Arbeiterin fehlt? Wenn ja ,wie? Wenn nein, muss die Arbeiterinnenanzahl noch niedriger sein (Das die Königin ihre einzige und erste Arbeiterin vermissen wird, wäre für mich sehr wahrscheinlich, ich meine aber schon ein paar wenige Arbeiterinnen mehr.), damit die Kolonie eine ausbleibende Arbeiterin bemerkt?

Octicto



Alpha Chuby
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 6. August 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Koloniegedächtnis?

Beitrag von Alpha Chuby » 6. Juli 2011, 07:04

Hallo,

prinzipiell würde ich sagen die Konzentration/Dichte der Pheromone wird geringer, bei einer einzigen Arbeiterin jedoch ist es fraglich ob sich das großartig auswirkt, schließlich sind die meisten Ameisen als großer Staat anzutreffen um gerade auf solche Probleme flexibel reagieren zu können.
Die Formulierung ist auch etwas schwierig, "bemerken" oder merken ist ein Begriff der für Ameisen etwas überstrapaziert werden würde wenn man ihn nicht im Spiegelmagazin oder ähnlichen Medien verwendet...

Für Fragen wie Deine ist es evtl hilfreich ein praktisches Beispiel zu nehmen: eine Temnothorax mit 10 Arbeiterinnen wird auf das ausbleiben der 11. wenigstens reagieren indem die Nr. 10 beginnt zu fouragieren, dies geschieht aber nicht weil die Ameisen aktiv gewartet haben und irgendwann die vorher abgesprochene Zeit zum heimkehren vorüber ist, sondern weil die Dichte der von Larven, Königin und jüngeren Arbeiterinnen ausgehenden Reize gefüttert werden zu wollen derart zunimmt, dass sich eine Ameise "überreden" lässt hinauszugehen um Futter zu suchen.
So stelle ich mir das vor.

Grüße



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Koloniegedächtnis?

Beitrag von NIPIAN » 6. Juli 2011, 07:19

Hoi,

Alpha Chuby hat geschrieben:prinzipiell würde ich sagen die Konzentration/Dichte der Pheromone wird geringer, bei einer einzigen Arbeiterin jedoch ist es fraglich ob sich das großartig auswirkt, schließlich sind die meisten Ameisen als großer Staat anzutreffen um gerade auf solche Probleme flexibel reagieren zu können.

Wäre super, wenn Du noch die Quelle angeben könntest, aus der Du das geschlossen hast.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“