Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#1 Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Igl96 » 6. Juli 2011, 20:28

Hallo zusammen,

folgende Lasius cf. fuliginosus Königin fand ich am 5. Juli:

Bestimmungsthread:
http://www.ameisenforum.de/bestimmung-v ... 43968.html

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



So... Ich hätte aber noch einige Fragen:

1. Wie viele Lasius niger Arbeiter brauche ich?
2. Brauche ich auch Puppen?
3. Kann ich sie aus einem bestehenden Nest entnehmen?
4. Wie schnell braucht die Königin Arbeiter?



Vielen Dank!


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Wolfi » 6. Juli 2011, 21:13

Hi Igl96,
also Lasius niger würde ich dir abraten!
Guck mal hier im Link unter Koloniegründung. Link:

http://www.ameisenwiki.de/index.php/Lasius_fuliginosus



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Igl96 » 6. Juli 2011, 21:38

Hallo Wolfi,

hier im Forum wurde die Aussage mehrfach wiederlegt.
Lasius umbratus ist nicht die einzig mögliche Wirtsart.

Bei Lasius niger ist es auch schon mehrfach geglückt.


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Ameise1 » 6. Juli 2011, 22:21

Kann ich selbst bestätigen, habe 2 L. fuliginosus Gynen bei L. niger gründen lassen.

Ich habe ca. 40 L. niger + Puppen für ein paar Tage in ein Rg gesteckt und dann die Gynen dazu. Hat nicht lang gedauert und schon waren die ersten Eier da.

Lg Martin



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Igl96 » 6. Juli 2011, 22:29

Hast du nicht die Arbeiter in den Kühlschrank getan?
Oder die Königin in ein RG, in welchen davor die Arbeiter drinnen waren?


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Ameise1 » 6. Juli 2011, 22:35

Nein die Arbeiterinnen habe ich mit den Puppen in ein Rg getan und eine weile dort gelassen (Rg war verschlossen). Später wurde die Königin dazugegeben und das Rg wurde wieder verschlossen.



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von KyneGyne » 6. Juli 2011, 22:37

@Igl96: Ich glaube, das war Soulfire.



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Hilfe bei Gründung - Lasius fuliginosus

Beitrag von Wolfi » 7. Juli 2011, 07:12

OK.
Wenn es schon bei einigen gelungen ist, dann wünsche ich dir viel Glück bei dem Versuch :clap:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“