Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von maxf. » 18. Juli 2011, 20:39

Das ist mein zweites Nest und Fermarium Formicarium.:yellowhopp:

Ich wollte euch mal fragen wie ihr das Nest und Formarium Formicarium findet.



Bitte sagt eure Meinung.:fluchen:




P.S. Es ist noch nicht alles fertig.
Dateianhänge
ameise 2.jpg
ameise3.jpg



ford prefect
Halter
Offline
Beiträge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von ford prefect » 18. Juli 2011, 20:44

Ich finde, dass es dir wirklich gut gelungen ist! Welche Art zieht denn ein?

PS: Es heiĂźt weder "Fermarium" noch "Formarium", sondern "Formicarium", nach lat. "Formica"



Benutzeravatar
Nymphe
Halter
Offline
Beiträge: 323
Registriert: 1. Juli 2009, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von Nymphe » 18. Juli 2011, 21:18

Schick! Besonders die "Hochbett"-Variante für das Nest gefällt mir.


Bestand: Lasius cf. niger von 2009 (Haltungsbericht) - 2x Lasius cf. flavus von 2012
Ausserdem diverse andere Land-Wirbellose und eine Gruppe Blindschleichen (Anguis fragilis).

a.yelesen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 2. Mai 2011, 13:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von a.yelesen » 18. Juli 2011, 21:42

Eine Frage von wo hast du die Bambus stĂĽtzen unten unter dem Nest ,das sieht sehr gut aus



Benutzeravatar
maxf.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 11. Juli 2011, 21:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von maxf. » 19. Juli 2011, 13:03

Es zieht Lasius flavus ein.

Ich habe die "Bambusstützen" aus unserem Garten. Aber die "Bambusstützen" sind keine "Bambusstützen" sondern Schilf. Ich habe das Schilf nach dem abschneiden nur geschählt und dann getrocknet.



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#6 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von Ameise2000 » 19. Juli 2011, 13:33

Ich hätte da son bissl Angst das sie in das Schilf einziehen, vlt würde sich noch eine Themnothorax nylanderi Kolonie gut machen.

Ansonsten ist es dir echt gut gelungen.



Benutzeravatar
no_RIB
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 13. Mai 2011, 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von no_RIB » 19. Juli 2011, 17:57

Sehr schönes Nest ist dir da gelungen :)

Ameise2000 hat geschrieben:Ich hätte da son bissl Angst das sie in das Schilf einziehen, vlt würde sich noch eine Themnothorax nylanderi Kolonie gut machen.


Ich denke, wenn du die Schilfstützen trocken hälst und nicht extra erwärmst, besteht keine Gefahr des Einzugs. Und notfalls einfach mit z.B. Silikon ausspritzen.

LG



Benutzeravatar
Institor
Einsteiger
Offline
Beiträge: 99
Registriert: 30. Juni 2011, 17:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Mein Ameisennest, wie findet ihr es?

Beitrag von Institor » 27. Juli 2011, 21:37

Mal 'ne Frage: Ich sehe hier immer so viele horizontale Nester. Ist das vorteilhafter als vertikale?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“