da mein letztes Thema zur Artenbestimmung wohl als abgeschlossen angesehen wird, und somit meine letzte Frage untergegangen ist, stelle ich sie hier nochmal separat:
In den Artenbeschreibungen zu den sozialparasitären Arten sind z.T. Arten aufgelistet, bei denen sie gründen.
Bezieht sich das nur auf ihr Leben in freier Wildbahn? Also sind damit nur die Arten gemeint, die sich die sozialparasitär gründenden Arten dort aussuchen? Oder sind damit die Arten gemeint, bei denen es generell nur klappen kann, weil sie mit anderen nichts anfangen können?
Kann z.B. jede einheimische, sozialparasitär gründende Art auch bei einer Lasius niger Kolonie gründen? Oder zieht sie das quasi garnicht in Erwegung, wenn man die
Und noch eine zweite Frage: Bei welcher Volksstärke ist die Wahrscheinlichkeit, dass die sozialparasitäre
Danke schonmal für die Antworten =)
Lg, grey-eyed Princess