Blattschneiderameisen
#1 Blattschneiderameisen
Hallo,
da ich ein groĂes Referat ĂŒber Blattschneiderameisen halten möchte, und mich diese Tiere mittlerweile sehr interessieren, wollte ich fragen, ob mir jemand vielleicht sagen kann, ob die Atta-Arten oder die Acromyrmex-Arten gröĂere Kolonien haben und aus wie vielen Individuen diese dann ungefĂ€hr bestehen.
Vielen Dank!
Viele GrĂŒĂe,
Flatha:spin2:
da ich ein groĂes Referat ĂŒber Blattschneiderameisen halten möchte, und mich diese Tiere mittlerweile sehr interessieren, wollte ich fragen, ob mir jemand vielleicht sagen kann, ob die Atta-Arten oder die Acromyrmex-Arten gröĂere Kolonien haben und aus wie vielen Individuen diese dann ungefĂ€hr bestehen.
Vielen Dank!
Viele GrĂŒĂe,
Flatha:spin2:
- Ant-Flo
- Einsteiger
- BeitrÀge: 81
- Registriert: 2. Oktober 2008, 23:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Blattscheniderameisen
Hy,
Eine Blattschneiderameisen-Königin kann bis zu 150 Millionen Arbeiterinnen zur Welt bringen, von denen jeweils zwei bis drei Millionen gleichzeitig am Leben sind.
lg Ant-Flo
Eine Blattschneiderameisen-
lg Ant-Flo
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#3 AW: Blattschneiderameisen
Welche gröĂer wird, gibt es unterschiedliche Meinungen: Manche meinen, sie bilden nur wenige 10.000 Arbeiterinnen starke Kolonien aus, andere reden von mehreren Millionen; ich denke aber, dass man getrost von Atta als NestgröĂte Blattschneiderameise reden kann! Zumal man auch noch Dinge wie Polygynie beachten sollte, die dagegen bei Acromyrmex durchaus vorkommen kann; anders als bei Atta.
L.G. christian
L.G. christian