ich habe ein Problem mit meinem Ytong-Nest und würde deshalb meine Lasius niger Kolonie schnellstmöglich zum Umzug bewegen.
Ich weiß, dass man das nicht erzwingen sollte, aber hier die Erklärung, weshalb es trotzdem sein muss:
Der Ytong-Stein, aus dem ich das Nest gebaut habe, lag eine Zeit lang neben der Hauswand im Freien.
Den leichten Schmutz darauf hatte ich so gut es ging abgewaschen. Anscheinend war der Stein aber doch dreckiger als gedacht, jedenfalls schimmelt er jetzt! Auf der Innenseite, wo die Ameisen sitzen, ist es zum Glück noch nicht so schlimm.
Ich habe außerdem die Vermutung, dass in den Poren noch Insekteneier waren oder sind. Ich sehe immer wieder kleine Fliegen auf dem Stein sitzen und winzig kleine weiße Insekten herumkrabbeln.
Da der Stein in meinem Schlafzimmer steht, will ich ihn so schnell wie möglich los werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gesund ist so einen Stein im Zimmer zu haben. Wo anders hab ich leider keinen Platz
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Ich habe einen neuen Ytong-Stein aus dem Baumarkt gekauft und bereits an der anderen Seite der Arena angeschlossen, damit die Ameisen schon einziehen könnten.
So, nun zu meinen Fragen:
Kann ich das Nest ohne Gefahr für die Ameisen austrocknen lassen? Der Ytong hat eine Größe von 25x15x10 cm. Wie lange würde es ca dauern, bis er so trocken ist, dass sie nicht mehr drin leben möchten?
Sollte ich die rote Folie vom Plexiglas nehmen?
Kann ich mit Licht, Wärme oder Kälte einen Umzug herbeiführen?
Oder sie eventuell mit Futter vor den Eingang locken?
Sie waren vereinzelt schon ein paar Mal im neuen Stein drin, also entdeckt haben sie ihn auf jeden Fall bereits. Ich würde das gern so schonend und trotzdem schnell über die Bühne bringen, wie es nur geht. Danach züchte ich ihnen die leckersten Mehlwürmer der ganzen Welt
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Viele Grüße
Calle