Welche Art ist es? [Lasius cf. niger]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Thalric
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 14. Juli 2011, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche Art ist es? [Lasius cf. niger]

Beitrag von Thalric » 29. Juli 2011, 21:05

Hallo Leute!

Wie im AnfÀngerbereich berichtet, hab ich heute eine Gyne eingesammelt.
Hab gerade mal versucht ein paar Fotos zu machen, jedoch sind die nur bedingt zu gebrauchen.
Werde sie aber mal trotzdem reinstellen, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen!

Gruß
Felix
DateianhÀnge
IMAG0195.jpg
IMAG0193.jpg
IMAG0192.jpg



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
BeitrÀge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von Ameise2000 » 29. Juli 2011, 21:24

Also es ist schonmal Lasius sp. mehr kann man nicht sagen, aber ich wage mal zu vermuten Lasius cf. flavus, wegen der gelben Beine im 2ten Bild. Es kann aber auch nur eine FarbverÀnderung durch die Cam sein, also bitte ich dich mal noch ein oder zwei Bilder reinzustellen.



Thalric
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 14. Juli 2011, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von Thalric » 29. Juli 2011, 21:29

Wollte sie jetzt erstmal nicht weiter stören, werde morgen nochmal versuchen ein paar bessere Fotos zu machen.
Schade, dass es sich nicht genauer bestimmen lÀsst, aber hab ich mir bei den Fotos schon fast gedacht^^


Update:

Meine Eltern haben jetzt zugestimmt, dass ich die Königin behalten darf. Ich hoffe dann, dass es mit der GrĂŒndung gut geht!
Das schöne ist, dass mein Vater sehr gute Kameras mit Makroobjektiv hat, also werde ich wohl hoffentlich morgen gute Fotos reinstellen können!

Gruß
Felix



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von christian » 30. Juli 2011, 02:07

Lasius s.str. sp., evtl. Lasius niger. Lasius flavus kann man sicher anhand von der fehlenden QuerbĂ€nderung und leichten orangenen GesamtfĂ€rbung der Gaster und des Kopfes ausschließen. Gelbe Beine sind auch bei Lasius niger vorhanden.
Du brauchst dich nicht zu mĂŒhen, man brĂ€uchte mindestens Bilder von MikroskopqualitĂ€t, um schwarze Lasius spp. sicher zu differenzieren. Anhand von gewöhnlichen Bildern kommt man bei Lasius gewöhnlich nicht weiter als bis zur Gattung.

L.G. christian



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von KyneGyne » 30. Juli 2011, 09:28

Aber ĂŒben kann er ja schon mal. ;)

Dann geht's umso schneller, wenn's spĂ€ter darauf ankommt. Ich weiß noch, wie es bei mir am Anfang war. Zum Haareraufen!

Gruß
KyneGyne



Thalric
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 69
Registriert: 14. Juli 2011, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von Thalric » 30. Juli 2011, 17:51

Hab nochmal versucht ein Paar Fotos mit dem Handy zu machen, da mein Vater keine Zeit hatte Fotos mit der guten Kamera zu machen.
Hoffe die sie besser geworden. Leider kriege ich keine Bilder von unten oder von der Seite hin :/

Kann man da jetzt besser was erkennen?
DateianhÀnge
IMAG0205.jpg
IMAG0204.jpg
IMAG0203.jpg
IMAG0202.jpg
IMAG0201.jpg
IMAG0199.jpg
IMAG0200.jpg



Flo77
Halter
Offline
BeitrÀge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von Flo77 » 30. Juli 2011, 19:01

ich wĂŒrde mal auf Lasius cf. flavus tippen.

Viel GlĂŒck bei deiner Kolo

mfg,Florian



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: Welche Art ist es?

Beitrag von christian » 30. Juli 2011, 20:47

Das sind definitiv keine Lasius flavus! Wie ich oben schon hinreichend begrĂŒndet habe, kann man auch hier wieder sehr gut erkennen: Lasius s.str. sp.!

Oder hast du, Flo77, irgendeinen bestimmten Grund zu deiner Aussage? Allwissend bin ich ja auch nicht.

christian



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“