Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
tarpan
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 9. August 2011, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Beitrag von tarpan » 9. August 2011, 18:55

Hallo,

ich spiele schon lÀnger mit dem Gedanken, mir eine Ameisenkolonie zu halten.
Ich bringe einiges an Erfahrung mit, was die Haltung von exotischen Tieren angeht, denn ich pflege seit einiger Zeit 6 Vogelspinnen.

Nun Frage ich mich welche Art fĂŒr mich geeignet wĂ€re:
1) ich wĂŒrde gerne mit einer nicht europĂ€ischen Art anfangen, spezielle AnsprĂŒche an Luftfeuchtigkeit und Temperatur sollten kein Problem sein.
2) Am liebsten eine Art, deren Arbeiterinnen grĂ¶ĂŸer als 10mm sind
3) gibt es exotische Arten, die keine Winterruhe benötigen? (Diese wĂ€re fĂŒr mich im Augenblick schwer zu realisieren)
4) kann ich die Tiere mit Heimchen fĂŒttern? Sind auch Schaben geeignet?

Außerdem bin ich sehr interessiert an guter Literatur um mich ausreichend einzulesen. Auch Links zu PDFs etc. wĂŒrden mich sehr freuen :)

soweit erstmal von mir, spÀter kommen sicher noch ein paar Fragen dazu ;-)

Liebe GrĂŒĂŸe
Florian



tarpan
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 9. August 2011, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Beitrag von tarpan » 9. August 2011, 20:17

Nach ein bisschen weiterem Stöbern im Internet haben es mir besonders Camponotus Arten angetan z.B. http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p3657_camponotus-consobrinus.html/XTCsid/678eb40e772540e81477b80ffd241009/XTCsid/9faa0c301c58be49eda4147538b3d325
was sagt ihr zum Beispiel zu dieser?
Weiterhin natĂŒrlich fĂŒr alle VorschlĂ€ge offen!

ich werde auch nicht sofort losrennen und mir die Ameisen bestellen, das ganze hat Zeit und vorher will ich mich sehr grĂŒndlich informieren, deshalb bin ich weiterhin dankbar fĂŒr Buchtipps und PDF-Links :)

Liebe GrĂŒĂŸe
Florian




tarpan
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 9. August 2011, 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Beitrag von tarpan » 9. August 2011, 20:29



Danke, auf die threads bin ich auch schon gestoßen ;)



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
BeitrÀge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Beitrag von 'wbk » 9. August 2011, 22:28

Hey, die Haltung von den meisten exotischen Arten gestaltet sich mit Vorkenntnissen in der Haltung von Insekten und oder Spinnen recht einfach.

Sieh dich mal bei http://www.world-of-ants.com um.
Dieser shop fĂŒhrt eine sehr gute Auswahl und die qualitativ am hochwertigsten Kolonien, ich spreche aus Erfahrung.

Nur sehr wenige tropische Ameisenarten benötigen eine Winterruhe, dies sind meisten solche die in Àhnlichen Klimazonen wie hier vorkommen.
Such dir einfach mal ein paar schöne Arten aus, dann können wir dir speziell mit der Haltung dieser Arten weiter helfen.
Liebe GrĂŒĂŸe, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
Rhiannon
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:57
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Einstieg in die Ameisenhaltung - Ein Haufen Fragen

Beitrag von Rhiannon » 10. August 2011, 19:57

Hi,
also welche Seite ich mir komplett durchgelesen habe ist diese hier:
http://www.eatenbyinsects.de/
Leider schreibt der Seitenbesitzer nichts mehr :furchtbartraurig:

Diese seite ist meiner Meinung nach sehr informativ und erklĂ€rt auch, wie man zum Beispiel einige Futtertiere selbst zĂŒchtet.


"Ich bin entrĂŒstet", rief der Ritter und stand nackt im Wind...

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“