User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Atta sexdens - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von 'wbk » 9. August 2011, 23:21

Was ich für meine Blattschneider bisher ausgegeben habe?
Vielleicht 3000€ mit den ganzen Becken, Schläuchen und vor allem: Plexiglasrohren.
Technik verwende ich garkeine! Keine Lampen, keine Beheizung, keine Befeuchtung.
Nichtmal ein Thermometer oder Hygrometer ist in meinen Becken installiert. Ich regel das nach Gefühl, und ab 1000 Arbeitern etwa übernehmen das die Ameisen.
Ausgegeben habe ich für die meisten Kolonien an sich aber nichts.
Die Frage wie viel Arbeit ich investiere ist vielleicht viel ausschlaggebender.
Pro Tag zwischen 1 und 3 Stunden alleine für die Pflege, dann natürlich noch viele weitere Stunden in denen ich vor den Becken sitze und zuschaue was meine Kleinen so machen. :)
Liebe Grüße, Tim.

Achja, falls euch die Bilder gefallen, gerne könnt ihr sie für nicht kommerzielle Zwecke nutzen. :)


Atta!

Cephalotus
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 6. Januar 2010, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von Cephalotus » 9. August 2011, 23:33

Die 3000 Euro sind aber weitgehend Baumaterial, oder? Weil, für Pflanzen kanns ja nich sein. Ich selbst hab ganze Wälder von Brombeerpflanzen in der Nähe (etwa 3-4m Hohe Büsche, 5m+ tief und zig Meter lang), denke das findet sich auch anderswo.
Würd mich halt mal interessieren.

Wie kommts, dass du nicht mehr inaktiv bist, Tim? Immerhin bist du es bei uns im eusozial ja noch und Atta Berichte in der Größe sind immer willkommen.

Grüße
Ceph


C. largiceps (50+), Camponotus singularis (200+), Messor cehphalotes (600+), Pachycondyla impressa (1), Pachycondyla villosa (150+), Paraponera clavata (110+), Pheidole noda (500+)

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von 'wbk » 10. August 2011, 02:24

Ja, das bezieht sich nur auf Becken, bzw die Anlagen. Futter hole ich auch aus dem Garten bzw mittlerweile aus dem Wald weil im Garten nichts brauchbares mehr ist.
Wir haben auch nen super Wald für Atta Blattmaterial.

Ich liste mal die Favourits meiner Kolonien auf, absteigende Reihenfolge:

Rosenblüten
Rosenblätter
Flieder
Himbeer
Liguster
Eiche
Brombeer

Mitlerweile nimmt die sexdens und auch die mexicana alles. Die versicolor nehmen sowieso jegliches Blattmaterial.
Sehr wählerisch scheinen mir meine texicana zu sein, diese nehmen bisher nur Eiche.


Eusozial...? Pff.
Schreib mir ne PN wenn du wissen willst wieso ich das so schreibe.

Liebe Grüße Tim.


Atta!

Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#12 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von Fraaap » 10. August 2011, 03:25

Hallo Tim,

eine wirklich schöne Kolonie hast du da! Würde mich freuen wenn du ab und ab über deren weitere Entwicklung berichtest, ebenso über das Wachstum deiner anderen Kolonien. Von den eigentlich nicht wenigen Atta-Haltern sind ja leider fast überhaupt keine in den Foren anzutreffen.

Grüße
Sebastian



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von 'wbk » 10. August 2011, 03:33

Hey Fraaap, dein Atta cephalotes Haltungsbericht gefällt mir sehr!
Ich habe diese Atta Art auch, und sie ist mein absoluter Favourit.
Der Glanz der Majore ist sehr toll, meine Kolonie hat leider noch keine, ich kenne diese nur aus der Kolonie im Kölner Zoo.

Ja genau das fällt mir auch immer wieder auf, wo seit ihr Atta Halter?
Daher berichte ich auch immer ganz gerne um anderen Leuten die wie ich am Anfang Schwierigkeiten mit der Wahl der richtigen Art hatten, zu helfen.

Ich habe heute als ich die Fotos gemacht habe auch ein Video gedreht.



Liebe Grüße, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
AlexK.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 18. März 2011, 16:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Meine Atta sexdens Kolonie - Bilder

Beitrag von AlexK. » 10. August 2011, 13:28

Hi,
Tolle Tiere! Wieviele Ameisen kann eine Atta Kolonie denn höchstens enthalten??



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Atta sexdens - Fotos

Beitrag von 'wbk » 10. August 2011, 14:02

Ich weiß es nicht genau wenn ich ehrlich bin, habe mal was von mehreren Millionen gehört, ich denke 5 Millionen sollten schaffbar sein.
In der Haltung ist dies aber kaum realisierbar, bei einer Millionen werde ich meine Hauptkolonie ausbremsen. Die anderen bleiben bei 50.000.
Liebe Grüße, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
AlexK.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 18. März 2011, 16:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Atta sexdens - Fotos

Beitrag von AlexK. » 10. August 2011, 14:55

WOW...Soviele?!
Das muss ja mega viel Geld kosten...

Greetz



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisen“