Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Ina H. » 10. August 2011, 14:14

Also, oben genanntes Problem... vielleicht ist es ja auch gar kein Problem ;) ... ist folgendes:

Das Wasser im Reagenzglas meiner Lasius cf. niger Kolonie ist fast alle, und das RG stinkt ziemlich übel, da habe ich ein neues RG angeboten.

Meine Kleinen dachten sich allerdings am ersten Tag, warum in ein RG gehen, in einem Stock kann es doch sooooo gemütlich sein.

Nun ja das war nicht ganz das was ich bezwecken wollte und Big-Mamma war damit scheinbar auch nicht einverstanden, denn sie und ein paar frisch geschlüpfte blieben im RG.

Okay, dachte sich der Rest, wenn die Queen nicht will, dann gehts halt Retour und wir bringen die Puppen zurück und so saßen sie am Nachmittag wieder alle zusammen im trauten Heim. Keinen interessierte das neue RG.

Das allerdings sollte sich heute ändern. Aber wieder ist es ein Alleingang, den einige Arbeiterinnen anführen. Sie nehmen sich einige Puppen und bringen Sie ins neue RG.

Jetzt hocken sie zu 4. im neuen RG, die restlichen 10-15 sind noch im alten, dabei haben die vier ca. 5 Puppen. Eine davon ist sogar schon geschlüpft im Laufe des Vormittags.


So viel zu der Situation.
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist, was die da veranstalten?
Will eine der Arbeiterinnen Königin spielen und versucht ihren eigenen Staat zu gründen?
Ziehen die anderen noch mit um?
Und wenn nicht, findet die Neugeschlüpfte den Weg ins alte Nest, zur Königin?
Und warum sind ein Teil meiner Lasius cf. niger so umzugsfreudig?

Zurück bleibt eine ziemlich verwirrte Ina :confused: ,die sich auf eure Antworten freut. ;)

Liebe Grüße
Ina


A cat who can't fly is just a cat

cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#2 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nich ;)

Beitrag von cypher » 10. August 2011, 14:21

Das ist schon ziemlich normal das Verhalten.

Meine haben ewig gebraucht. Erst kommen die Vorläufer sozusagen. Sie testen das neue Terrain aus. Sind Sie damit zufrieden, bzw. stimmen die Bedingungen können sie auch mal Puppen mitnehmen(meine tragen die teilweise jeden Tag raus).
Das mit der Königin ist so ne Sache. Bei mir haben meistens mehr Ameisen im neuen RG gelebt als mit der Königin zusammen im alten, dabei war dieses total trocken und gammelig.
Es dauert halt ewig bis Lasius niger komplett umzieht. Dazwischen ziehen die Arbeiterinnen immer mal wieder hin und her. Also vollkommen normal.

MFG
Cypher



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Ina H. » 10. August 2011, 14:25

gut, das beruhigt mich echt...grade wegen der Neugeschlüpften...

Man liest immer nur Lasius cf. niger sind umzugsfaul und so...klar, erfreulich wenn sie schon mal wenigstens das Neue testen, aber als sie gleich immer Puppen mitgenommen haben, da kam mir das schon ziemlich merkwürdig vor ;)

aber wenn deine das auch machen, kann ich ja heute abend beruhigt schlafen gehen...gestern war das nämlich so ne s
Sache :D


A cat who can't fly is just a cat

cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#4 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von cypher » 10. August 2011, 16:01

Ja das kannst du. Wie gesagt, vielleicht ist das Klima in dem neuen für die Puppen besser.
Da achten Ameisen nämlich sehr drauf. Stell mal ne schwache Lampe in ne Ecke. Da werden sie auch alle Puppen dann hin tragen:)

Also kannst du gut schlafen gehen.
mfg



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Ossein » 10. August 2011, 19:11

Ganz kurz nochmal ein anderer Gedanke, ob das allerdings bei Lasius niger so ist, oder nicht, das kann ich gerade nicht sagen, ich spekuliere ein wenig:

Damit der Gynen-Nestduft weitergetragen wird, der ja unter anderem dafür sorgt, dass die Arbeiterinnen keine Eier legen, werden Puppen und Brut mitgenommen. Von Oecophylla sp.kenne ich das beispielsweise - und spätestens von Boro wissen wir, dass Lasius niger in der Lage ist in einiger Entfernung vom Hauptnest selbstständige Arbeiterinnen-Lager einzurichten, die dann auch zu selbstständigen Angriffen etc. in der Lage sind. Ob diese Brut mit nehmen, was ich nicht unlogisch fänd', weiss ich allerdings nicht.

Unter diesem Gesichtspunkt wäre es aber sinnvoll, dass die Pionierinnen, die ein neus Nest ausheben und "testen", ein wenig Brut mitnehmen... und es recht lange dauern kann, bis sich die Kolonie wieder vereinigt...

Kannst Du irgendeinen Austausch zwischen den Kolonieteilen beobachten?

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Ina H. » 12. August 2011, 15:33

Also.... kurzes Update...
seit gestern intressiert sie weder Stock noch neues RG, nein, jetzt ist ein Modellauto ein tolles Heim.
(Hab halt echte Rennmeisen :D)

jedenfalls ist das Auto völlig ungeignet, denn dort passt die Gyne auf keinen Fall rein, und es ist ziemlich trocken dort.

Ein Austausch findet schon statt...denke ich zumindest.
Sie tragen die Puppen immer hin und her, ins "neue" Nest, dann von dort wo anderst hin und schluss endlich doch wieder zurück.
So geht das den ganzen Tag, gefuttert wird überwiegend im alten Nest und die Gyne macht auch keine Anstalten sich mal die neue Wohnung anzuschauen.

Ich dachte evtl. daran den Stock und das Auto rauszunehmen und vom alten RG die Alufolie abzumachen, damits da schön hell wird, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das tun sollte.

Hab grade eine ziemlich interessante Beobachtung gemacht
(Formi steht neben dem Schreibtisch.)

Und zwar hat eine der kleinen einen Kiesel genommen und wollte den schon wieder ins auto schleppen, dabei hat sie versucht samt Kiesel an einem der kleinen Reifen hochzulaufen, nach mehrmaligem Abrutschen entschied sie sich dann doch dafür den Kiesel ins alte RG zu bringen.
Verrückte Viecher ;)

LG
Ina

und danke an dich Ossein, für deine Antwort


A cat who can't fly is just a cat

Pluap
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Pluap » 12. August 2011, 20:15

Liegen die zwei Reagenzgläser getrennt von einander oder sind sie irgendwie lichtdicht verbunden? ich könnte mir nähmlich vorstellen, dass sie das zweite als "Zusatzkammer" ein und desselben Nestes ansehen und ich denke mir wenn sie genug Platz haben werden sie in der Natur auch die Puppen z.B. wo anders lagern als die Eier und die Königin.

Sobald die Königin aber mal freiwllig im neuen ist sollte es aber kaum mehr probleme geben da sie das alte wenn es wirklich schon so versifft ist nicht zum Puppenbrüten nehmen werden wollen. Sonst kannst du ihnen ja lternativen bieten, dann lassen sie das Glas und du kannst es raus nehmen.



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius cf. niger = Umzugsfaul....näää, bei mir nicht ;)

Beitrag von Ina H. » 12. August 2011, 23:31

sie liegen getrennt voneinander...ich hab auch mal ein paar Fotos gemacht....das Formi ist noch nicht ganz so wie ich mir das vorstelle...aber es ist ein anfang und ja auch mein erster versuch ;)

Bild 1 : das ganze Formi, zurzeit ist der Punica-Bus ganz interessant

Bild 2: das alte RG unterhalb vom Bus, und das neue RG oberhalb

Bild 3: das alte RG

Bild 4: das neue RG

Bild 5: Inhalt des alten RG´s

Bild 6: Inhalt des neuen RG`s (nicht mehr aktuell, aktuell ist da gar nichts drinnen ;) )

Bild 7: besagter Stock, der ist nicht ganz hohl, sondern nur ca 3 cm tief


LG
Ina
Dateianhänge
IMG_0123.jpg
IMG_0121.jpg
IMG_0118.jpg
IMG_0117.jpg
IMG_0116.jpg
IMG_0115.jpg
IMG_0114.jpg


A cat who can't fly is just a cat

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“