Messor barbarus: wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
mariusz
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 28. Juni 2011, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus: wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Beitrag von mariusz » 3. August 2011, 20:30

Hallo,

habe vor mir eine Messor barbarus Gyne anzuschaffen um ein Aufwachsen einer Kolonie von Anfang an zu beobachten. Die Frage ist, wie lange und bis zu welcher KoloniegrĂ¶ĂŸe diese im Reagenzglas ohne zusĂ€tzliches Becken oder Farm bleiben kann? Oder benötigen diese gleich etwas mehr Raum.
Bin fĂŒr jede Antwort dankbar.



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Messor barbarus, wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Beitrag von fehlfarbe » 3. August 2011, 22:21

Hey mariusz,

Messor barbarus grĂŒndet ja claustral, also reicht das RG aus, bis die ersten Arbeiterinnen da sind. Danach wĂŒrde ich ein recht kleines Formicarium von der GrĂ¶ĂŸe eines 30x20 Beckens oder kleiner (Rocher Box, Tupperdose) empfehlen, in dem du ein paar Grassamen etc. verstreuen kannst. Die PygmĂ€en sind leider sehr anfĂ€llig und sterben sehr schnell weg.
Überhaupt ist Messor barbarus in der GrĂŒndung recht schwierig und braucht viel Zeit und Ruhe. Also hab viel Geduld mit der/den Guten ;)
GrĂ¶ĂŸere Kolonien sind dann einfacher zu halten und wachsen recht schnell, brauchen also auch bald ein grĂ¶ĂŸeres Becken/Nest.



mariusz
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 28. Juni 2011, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus, wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Beitrag von mariusz » 11. August 2011, 19:47

Hallo,
vielen Dank fĂŒr die Antwort.
Die erste kleine Arbeiterin ist nun da, dazu noch eine Nacktpuppe und eine Larve.
Jedoch kann ich keine Eier entdecken, sind diese evtl. so klein, dass wenn diese irgendwo in der Watte im RG liegen nicht erkennbar sind?



ford prefect
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor barbarus, wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Beitrag von ford prefect » 11. August 2011, 21:20

Die Eier sind extrem klein und deshalb fast nur auf passendem Untergrund oder als großes Paket zu finden. Wahrscheinlich sind Eier in der Watte; vielleicht sitzt die Königin auch ungĂŒnstig drauf.



mariusz
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 25
Registriert: 28. Juni 2011, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus, wie lange im geschlossenen Reagenzglas?

Beitrag von mariusz » 11. August 2011, 21:49

Na dann will ich mal hoffen, dass dieses Jahr da noch was passiert. Die Königin kĂŒmmert sich eigentlich die ganze Zeit um die Nacktpuppe, also wird sie nicht auf den Eiern sitzen. DIe eine Arbeiterin kĂŒmmert sich um die Larve, etwas Familienzuwachs wĂ€re nicht schlecht ;)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“