

HĂŒbsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus?? [Lasius fuliginosus]
- Elli_Propelli75
- BeitrÀge: 13
- Registriert: 23. Juli 2011, 22:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 HĂŒbsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus?? [Lasius fuliginosus]
Hallo Ihr Lieben,
seit einiger Zeit beobachte ich die Ameisen im Garten, diese Art finde ich besonders schön, sie glĂ€nzen pechschwarz und sind relativ groĂ (ca 5 mm). Scheinbar sind mehrere Kolonien von der selben Art auf dem ganzen Beet verteilt. Die zwei gröĂeren Kolonien verschwinden unter BĂ€umen. Die eine Kolonie hat den gesamten unteren Stamm der Birke in Beschlag, dabei scheinen sie nicht in die Höhe zu wandern um LĂ€use zu melken, sondern den Baumsaft anzuzapfen?? Kann das sein?
Ich tendiere zu der Lasius fuliginosus? Ist das korrekt?
seit einiger Zeit beobachte ich die Ameisen im Garten, diese Art finde ich besonders schön, sie glĂ€nzen pechschwarz und sind relativ groĂ (ca 5 mm). Scheinbar sind mehrere Kolonien von der selben Art auf dem ganzen Beet verteilt. Die zwei gröĂeren Kolonien verschwinden unter BĂ€umen. Die eine Kolonie hat den gesamten unteren Stamm der Birke in Beschlag, dabei scheinen sie nicht in die Höhe zu wandern um LĂ€use zu melken, sondern den Baumsaft anzuzapfen?? Kann das sein?
Ich tendiere zu der Lasius fuliginosus? Ist das korrekt?
-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: hĂŒpsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus??
Jep, deine Tendenz ist korrekt. 
So Ă€hnlich; das Anzapfen ĂŒbernehmen dankenswerter Weise RindenlĂ€use (Stomaphis quercus, mit der Forensuche findest du dazu weitere Infos), die Ameisen pflegen sie und schlabbern den Honigtau auf. Die dunkel bleigrauen LĂ€use sitzen in den Untiefen der zerklĂŒfteten Rinde und sind daher schlecht zu sehen. Wenn du die Ameisen verscheuchst kannst du versuchen eine Laus mit einer Pinzette herauszuziehen; der Anblick lohnt sich, der SaugrĂŒssel ist lĂ€nger als die Laus!

Elli_Propelli75 hat geschrieben:dabei scheinen sie nicht in die Höhe zu wandern um LÀuse zu melken, sondern den Baumsaft anzuzapfen?? Kann das sein?
So Ă€hnlich; das Anzapfen ĂŒbernehmen dankenswerter Weise RindenlĂ€use (Stomaphis quercus, mit der Forensuche findest du dazu weitere Infos), die Ameisen pflegen sie und schlabbern den Honigtau auf. Die dunkel bleigrauen LĂ€use sitzen in den Untiefen der zerklĂŒfteten Rinde und sind daher schlecht zu sehen. Wenn du die Ameisen verscheuchst kannst du versuchen eine Laus mit einer Pinzette herauszuziehen; der Anblick lohnt sich, der SaugrĂŒssel ist lĂ€nger als die Laus!
- Hoffer
- Halter
- BeitrÀge: 179
- Registriert: 19. November 2008, 15:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: hĂŒpsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus??
Hallo Elli_Propelli75!
Mit deiner Vermutung bezĂŒglich der Bestimmung hast du recht! Es ist eindeutig Lasius fuliginosus.
LG Hoffer.
Mit deiner Vermutung bezĂŒglich der Bestimmung hast du recht! Es ist eindeutig Lasius fuliginosus.
LG Hoffer.
"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch
- Elli_Propelli75
- BeitrÀge: 13
- Registriert: 23. Juli 2011, 22:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: HĂŒbsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus??
Danke fĂŒr Eure Anmerkungen. Ich finde diese wirklich besonders schön. Bei weiteren Recherchen muĂte ich ja "leider" feststellen, dass diese sozialparasitĂ€r grĂŒnden. Da ich noch AnfĂ€nger bin und erst seit kurzen in dem Thema drin stecke, muĂ ich wohl erstmal Abstand von dieser Art nehmen. Sehr, sehr schade..., aber mal schauen was mit der Zeit so entwickelt.
Liebe GrĂŒĂe
Elli_Propelli
Liebe GrĂŒĂe
Elli_Propelli
- Streaker87
- Halter
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#5 AW: HĂŒbsche Arbeiterin, eine Lasius fuliginosus??
AuĂerdem riechen sie so schön nach Zitronen-KlosteinElli_Propelli75 hat geschrieben:[...], diese Art finde ich besonders schön, sie glĂ€nzen pechschwarz und sind relativ groĂ (ca 5 mm). [...]

Links: GlÀnzendschwarze Holzameise - Lebensweise
FĂŒr gesundheitliche Gefahren o.Ă€. ĂŒbernehme ich allerdings keine Verantwortung. SchnĂŒffeln kann sĂŒchtig machen usw.
Links: Lasius fuliginosus: Undecan und Dendrolasin