Was hat das in meinem Auge verloren?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#1 Was hat das in meinem Auge verloren?

Beitrag von christian » 15. August 2011, 03:18

Hallo

Ich habe nachts öfters Langeweile und mache deshalb manchmal nutzlose und riskante Dinge um zu sehen, was passiert; vor einiger Zeit habe ich dann mal ein Foto (mit Blitz) von meinem Auge gemacht, aus unmittelbarer Nähe. Komischerweise kam da tatsächlich was raus, eine komische, bläuliche Kugel mit Dellen drin; sie müsste, so wie ich meine Kamera kenne, ca. 3,4mm groß sein. Aber seht selbst:

Bild

Das Bild ist leicht verzogen, die Kugel ist in echt exakt rund. Könnt ihr mir sagen, was das sein könnte?

Ich hab' die Netzhaut im Verdacht, was meint ihr?

L.G. christian



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Was hat das in meinem Auge verloren???

Beitrag von DermitderMeise » 15. August 2011, 05:54

christian hat geschrieben:ein Foto (mit Blitz)

Autsch! :fluchen:

eine komische, bläuliche Kugel mit Dellen drin; sie müsste, so wie ich meine Kamera kenne, ca. 3,4mm groß sein.

Das ist das Ãœberdauerungsstadium eines Parasiten.

Hier ist doch Offtopic, oder?

Ernsthaft: Ich halte das eher für ein optisches Artefakt, z. B. eine irgendwie geartete Lichtreflektion/-beugung.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#3 AW: Was hat das in meinem Auge verloren???

Beitrag von christian » 15. August 2011, 06:01

Autsch! :fluchen:



Warum'n?
Ich weiß schon, dass das net so gut für die Augen ist, aber er war schwach eingestellt und leuchtet ja auch nicht so lange.

Boa, du hast mich echt erschreckt mit den Parasiten... :D

Ist ja schonmal 'ne Idee. Aber ist es nicht viel zu strukturiert für eine Lichtreflektion? Gewöhnlich sind das ja einfache Flecken, oder?



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Was hat das in meinem Auge verloren???

Beitrag von NIPIAN » 15. August 2011, 07:22

Halte das auch für eine Reflexion.
Für mouches volantes ist es zu geometrisch.
Für Retina ist die Umgebung (=Retina) zu gleichmäßig unscharf, bzw. lässt sich ein unterschiedlicher Objektabstand vermuten.
Für Parasiten... alter, wenn Du abends ein Summen hörst, denkst Du entweder a) an Aedimorphus vexans und Fenistil, b) Du seist bekloppt und kommst erst dann zu c) Simulium DAMNosum.
Allerdings würde ich mir dann die Frage stellen, wie ich so schnell nach Afrika gekommen bin; oder das Mistding zu mir - was wiederrum b) automatisch als richtig einstuft und c) damit korrekt auszuschließen ist.



Benutzeravatar
Gesiima
Halter
Offline
Beiträge: 167
Registriert: 12. Mai 2011, 19:50
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

#5 AW: Was hat das in meinem Auge verloren?

Beitrag von Gesiima » 23. August 2011, 12:10

Vielleicht ist das auch der sog. "Blinde Fleck" an welchem der Sehnerv in die "Birne" abgeht. Bild



Benutzeravatar
Flaschengeist
Einsteiger
Offline
Beiträge: 97
Registriert: 18. Juli 2010, 00:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was hat das in meinem Auge verloren???

Beitrag von Flaschengeist » 23. August 2011, 14:49

NIPIAN hat geschrieben:...mouches volantes...


Wow, das ist das erste Mal, dass ich jemanden treffe, der dieses Phänomen kennt. Da gibts ein relativ abgefahrenes Buch drüber: "Mouches Volantes - Die Leuchtstruktur des Bewusstseins" von Floco Tausin, erschienen im Leuchtstrukturverlag. Lohnt sich zu lesen (so noch nicht geschehen).

Gruß Flaschengeist


_________________________________________
Ich halte Messor Structor (20+), Camponotus Nicobarensis (? Gynen, 100+)

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Was hat das in meinem Auge verloren?

Beitrag von NIPIAN » 23. August 2011, 18:49

Vielleicht ist das auch der sog. "Blinde Fleck" an welchem der Sehnerv in die "Birne" abgeht.
Eher nicht, da passt die Ebene nicht. Der Hintergrund ist "weiter weg" als der Fleck.

@Flaschengeist: mouches volantes sind für mich lediglich der medizinische Begriff einer bestimmten Form von Glaskörpertrübung und deren medizinische Abhilfe - sofern möglich. Was ein anderer darüber hinaus zu sehen/ hineinzuinterpretieren müssen glaubt, ist mir vollkommen schnurz - bzw. keine weitere Minute meines Lebens wert.



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8 AW: Was hat das in meinem Auge verloren???

Beitrag von fehlfarbe » 23. August 2011, 18:57

NIPIAN hat geschrieben:Für mouches volantes ist es zu geometrisch.


Danke für den Begriff, hab mir gerade mal angesehen, was man darunter versteht und nun wurde ein Rätsel meiner Kindheit gelöst :D
Hab mich als Kind immer gefragt, was das für Dinger sind, die man manchmal bei schnellen Augenbewegungen oder wenn man auf einen gleichmäßigen Hintergrund starrt, sieht.

@topic,

für mich sieht das wie ein stark defokussiertes Objekt, wie zum Beispiel ein Staubkorn, aus. Die Teile werden in Esoterikerkreisen auch oft als "Orb" bezeichnet. Da finden sich auch einige Bilder bei Google (von den recht schwachsinnigen Erklärungen der Esoteriker distanziere ich mich mal ;) )


@Ossein,
ich dachte auch eine Weile lang, dass es irgendwelche Würmer oder so wären, irgendwann sind die Dinger aber wieder in Vergessenheit geraten und waren eigentlich nie störend. Ich sehe sie heute nur noch sehr selten, bin nun dafür aber kurzsichtig.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“