Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
- dirri
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Juni 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Hallo zusammen, heute morgen habe ich in der Arena meines Myrmica rubra Volkes eine geflügelte Gyne entdeckt. Ich habe hier gelesen das man die 1. nicht in die Natur entlassen sollte und 2. quasi umbringen soll , mit heißem Wasser übergiessen! Das möchte ich nicht! Was passiert denn wenn ich die Abdeckung der Arena nicht öffne und die Gyne nicht fliegen kann? Ich möchte sie nicht umbringen! Also was wären die Möglichkeiten?
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Hallo dirri!
1. Geschlechtstiere aus dem Terrarium kann man prinzipiell dann freilassen, wenn die gehaltene Art heimisch ist und aus der betreffenden Region stammt, in der die Art gehalten wird.
2. Wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, lässt man die paar Geschlechtstiere einfach im Terrarium. Sie werden bei etlichen Arten später getötet.
3. Gerade bei Myrmica rubra ist es nicht unwahrscheinlich, dass eineGyne am Nest v. Männchen (sofern vorhanden) auch begattet wird. Das ergibt zwar Inzucht, wird aber keine Rolle spielen u. das Weibchen könnte in diesem Fall sogar im Nestverband bleiben.
L.G. Boro
1. Geschlechtstiere aus dem Terrarium kann man prinzipiell dann freilassen, wenn die gehaltene Art heimisch ist und aus der betreffenden Region stammt, in der die Art gehalten wird.
2. Wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, lässt man die paar Geschlechtstiere einfach im Terrarium. Sie werden bei etlichen Arten später getötet.
3. Gerade bei Myrmica rubra ist es nicht unwahrscheinlich, dass eine
L.G. Boro
- dirri
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Juni 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Danke für die Infos, ich versuche die Gyne zu halten. Auch wenn es ein wenig weh tut sie zu sehen wie sie versucht einen höheren Punkt zu finden um abzufliegen. Aber vielleicht wird sie ja wieder aufgenommen.
#4 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Ich zähle mal frecherweise einfach bei Boro weiter:
4. Gerade bei Myrmica rubra können sich unbegattete Weibchen entflügeln und im Nest bleiben, wo sie sich wie Arbeiterinnen verhalten, Brutpflege betreiben und später sogar zum Furagieren in die Umgebung auslaufen.
Bei Leptothorax acervorum ist das ein ganz normaler Vorgang; wenn viele entflĂĽgelte Gynen im Nest sind, befindet sich oft ein hoher Prozentsatz von unbegatteten darunter.
MfG,
Merkur
4. Gerade bei Myrmica rubra können sich unbegattete Weibchen entflügeln und im Nest bleiben, wo sie sich wie Arbeiterinnen verhalten, Brutpflege betreiben und später sogar zum Furagieren in die Umgebung auslaufen.
Bei Leptothorax acervorum ist das ein ganz normaler Vorgang; wenn viele entflĂĽgelte Gynen im Nest sind, befindet sich oft ein hoher Prozentsatz von unbegatteten darunter.
MfG,
Merkur
- dirri
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Juni 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Vorallem weil sie ganz alleine in der Arena herumläuft möchte ich sie auch nicht umbringen oder fliegen lassen. Da ich in meiner näheren Umgebung auch noch keine Myrmica rubra Schwärme bemerkt habe.
Ist ja auch im Zimmer ein anderes Klima als draussen. Obwohl es nicht mehr lange dauern kann denn hier in AC wird es wohl morgen umd am WE ziemlich warm und sommerlich..
Ist ja auch im Zimmer ein anderes Klima als draussen. Obwohl es nicht mehr lange dauern kann denn hier in AC wird es wohl morgen umd am WE ziemlich warm und sommerlich..
- Moriquendi
- Halter
- Beiträge: 806
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#6 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
Das kannst du aber, wie gesagt, nur tun, wenn die Kolonie aus der Umgebung stammt.
In Aachen wirds schön? Dann freu ich mich ja
In Aachen wirds schön? Dann freu ich mich ja
per aspera ad astra
- dirri
- Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Juni 2011, 10:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Myrmica rubra Schwarm, Hilfe
update:
DieKönigin ist verschwunden, allerdings kann sie nicht geflogen sein da Abdeckung drauf war. Ich glaube sie wurde wieder in die Kolonie aufgenommen ( da ich auch keine Leiche oder Teile gefunden habe ) .
GruĂź
Dirri
Die
GruĂź
Dirri