Myrmica sp. [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Erdviech
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2011, 13:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica sp. [Myrmica sp.]

Beitrag von Erdviech » 21. August 2011, 20:11

Hallo!
Ich habe 2 Ameisenköniginnen gefangen von denen ich glaube dass sie der Gattung Myrmica sind aber bin mir 1. nicht ganz sicher und 2. wüsste ich gerne welche Untergattung die sind.
Ich habe beide um ca 12:00 am Nachmittag gefunden. Temperatur ca 28°C Sonnig.
Die 1. beiden Bilder zeigen die 1. Königin und die beiden andere die andere...(logisch:p)
Hoffe dass die Bilder zur Bestimmung reichen...
Mfg
11911_616c0670f9adf5addc8f52a3c5e4936c


11911_f550ecae2bee6861918fd787ccc2860c


11911_85039384aa684ede7a3d980105a07d97


11911_6244d3725bac1fccf355acb3b1caffec



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmica sp.

Beitrag von KayRay » 22. August 2011, 08:17

Myrmica stimmt soweit. Untergattung ähm nein du meinst die Art und die kann man am ehesten mittels Mykroskop bestimmen. Acja ich habe das Gefühl, dass dein Wassertank zu kurz ist und zu nass. Die ertrinken teils in kleinen Tropfen. Baumwolle mag ich persöhnlich auch nicht wegen der leichteren Schimmelbildung. Sind aber nur meine Erfahrungen.

Lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Pluap
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmica sp.

Beitrag von Pluap » 22. August 2011, 23:35

Ganz sicher, dass es keine Tetramorium sein kann?



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Myrmica sp.

Beitrag von christian » 22. August 2011, 23:43

Ja, definitiv keine Tetramorium! FĂĽr mich sieht das Tier aus, wie eine Myrmica sp., Art kann ich aber nicht sagen.

LG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“