Hallo kakadu1996,
ja es handelt sich um
Königinnen der
Gattung Myrmica. Allerdings sind deine Angaben zum Fundort usw. eher spärlich. Angaben zur Größe der
Königinnen fehlen.
Für eine genaue Bestimmung der Art sind die Fotos nicht gut genug, bzw. lassen sich die Arten von Myrmica anhand von Fotos nur mit sehr guten Makroaunahmen in verschiedenen Ansichten bestimmen.
Myrmica gründet
semiclaustral (siehe im Wissensteil:
2.8.2 Koloniegründung).
Für die Koloniegründung benötigen die
Königinnen also ein nicht abgeschlossenes Nest (z.B. RG, kleines Gipsnest, kleiner Ytong ...) und eine kleine Arena, in welcher Futter gereicht werden kann.
Einige
Königinnen aus dem Hochzeitsflug im August 2010 haben bei mir allerdings erst nach der
Winterruhe im März 2011 mit der Eiablage und Gründung begonnen. Andere sind mit wenigen
Larven in die
Winterruhe gegangen. Wenn man ein wenig Geduld/Ausdauer mitbringt, hat man aber gute Chancen auf eine erfolgreiche Koloniegründung.
Gruß und viel Erfolg, Isi