Beitrag
von Hoffer » 24. August 2011, 15:41
Hallo!
Es gibt wieder was zu berichten.
Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht. Die Kolonie Zion ist mir abhanden gekommen. Ich war ĂŒbers Wochenende nicht vor Ort, da verreist. In der Zwischenzeit haben sie anscheinend einen erneuten Nestumzug vollzogen, da das "neue" Nest ebenfalls verlassen war. Nun bin ich auf der Suche nach ihnen und hoffe, dass ich sie bald wiederfinde.
Im Gegensatz dazu, lĂ€uft es bei der Kolonie Advenae ausgezeichnet. Bei diesen WitterungsverhĂ€ltnissen sind die Amazonen sehr aktiv. Zur Zeit kann ich jeden Tag einen Raubzug beobachten, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Und vorgestern fand ein sehr spektakulĂ€rer statt. Ich schĂ€tze so um die tausend Amazonen machten sich auf den Weg um Beute zu machen. Das Besondere an diesem Raubzug war fĂŒr mich der Umstand, dass sie dieses mal ein Nest angegriffen haben, bei dem die Vegetation sehr niedrig war und somit konnte ich alles perfekt beobachten. Ihr Aufmarsch erinnerte mich leicht an Treiberameisen, sie liefen in einem Pulk, der mehrere Meter lang war und das ganze mit einer Geschwindigkeit, Hut ab. Beim "auserkorenen" Nest, war danach die Hölle los! Es hat nur so gewuselt, auch die ĂŒberfallene Königin konnte ich beobachten, wie sie sich mit einem Teil ihres Hofstaates in Sicherheit gebracht hat. Und da ich so gute Einsicht hatte, konnte ich eine interessante Beobachtung machen, die mir zuvor noch nie aufgefallen war. Die Amazonen kommen sich gegenseitig zur Hilfe. Wenn eine von ihnen, von den Verteidigern fixiert wurde, eilten andere Amazonen zur Hilfe und attackierten ihre Gegnerinnen mit blitzschnellen Angriffen. Diese Angriffe wiederholten sich einige Male schnell hintereinander und meistens zeigten diese sofort Wirkung und die Amazonenameisen wurden losgelassen und konnten "fliehen".
Meine Frage an Boro wĂ€re nun, ob er dieses Verhalten auch schon beobachten konnte. Denn bisher hatte ich den Eindruck, dass die Amazonen zwar zusammen anrĂŒcken, allerdings danach beim Ăberfall selbst und beim RĂŒckweg zum Heimatnest mehr oder weniger EinzelkĂ€mpfer sind.
LG Hoffer.
"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch