Was ist es? [Chthonolasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was ist es? [Chthonolasius sp.]

Beitrag von Ina H. » 25. August 2011, 19:44

Hey, ich habe eine Gyne gefunden ;)


Frage was fĂŒr eine. Hat es Sinn sie zu behalten? Habe ja schon einige, wollte nur mal wissen ob ich da was außergewöhnliches hab.

Zu der Gyne:

Gefangen gegen 19 Uhr in unserem Hof
Bei hoher Luftfeuchtigkeit, es ist verdammt schwĂŒl!
Ca. 25°C und
sie ist etwa 7-8 mm groß

Auf allen Bildern ist die selbe Gyne.
http://img.secretpicdump.com/original_13385_1a6a7_img0163.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_13386_2c64d_img0167.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_13387_5febf_img0176.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_13388_7b3be_img0177.jpg
http://img.secretpicdump.com/original_13389_907f3_img0179.jpg

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was ist es?

Beitrag von KayRay » 25. August 2011, 19:49

Das ist eine Formica fusca Gyne ob du sie behalten willst musst du selbst wissen. Infos gibts ja genug im Wissensteil.
Lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Ureaplasma
Halter
Offline
BeitrÀge: 164
Registriert: 14. Juli 2011, 15:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Was ist es?

Beitrag von Ureaplasma » 25. August 2011, 19:51

sind ja plötzlich andere Bilder



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Was ist es?

Beitrag von Moriquendi » 25. August 2011, 19:54

Ich sehe leider keine Bilder...


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was ist es?

Beitrag von Ina H. » 25. August 2011, 19:57

Also, ja das erste war eine Formica fusca ;)

es waren aber die falschen Bilder :P

bin grade dabei die neuen Hochzuladen eins fehlt noch, dann seht ihr sie oben im ersten Beitrag ;)

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
BeitrÀge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was ist es?

Beitrag von Ina H. » 25. August 2011, 20:00

und Danke fĂŒr eure Hilfe :)


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7 AW: Was ist es?

Beitrag von Moriquendi » 25. August 2011, 20:23

Ich wĂŒrde schonmal Lasius sp. sagen ;)


per aspera ad astra

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was ist es?

Beitrag von KyneGyne » 25. August 2011, 20:30

Ich vermute eine Chthonolasius sp., da mir die Gaster im Vergleich zu selbststĂ€ndig grĂŒndenden Arten etwas klein vorkommt.

Kannst ja mal Bilder von z.B. Lasius umbratus mit deiner Kleinen vergleichen. Wenn's passt: am besten freilassen, da sozialparasitĂ€r grĂŒndend.

Gruß
KyneGyne

PS: Warte aber lieber noch auf die Bestimmungsprofis. Ein Hinweis wÀre auch evt. noch das Verhalten: Wenn sie einfach keine Ruhe gibt und immer nur raus will, die Watte zerzupft, usw. deutet das - meiner bescheidenen Erfahrung nach - auch auf Chthonolasius hin.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“