Gyne aus den Bergen [Tetramorium sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gyne aus den Bergen [Tetramorium sp.]

Beitrag von Herkules » 28. August 2011, 15:41

Fundort: Schweizer Mittelland (Berner Oberland) 1000 bis 1100 m.ĂĽ.M

Gebiet: Aussichtsplattform beim Restaurant, Gebirge mit Wald und sonnigen Lichtungen

Tageszeit: etwa 14 Uhr

Klima: Sonnig mit Temperaturen um 18 bis 19 C°

Grösse der Gyne: 8mm und viel zierlicher als Lasius niger-Gynen

Bilder leider nur in dieser Qualität:
Bild
Bild

Lieben Dank!



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gyne aus den Bergen

Beitrag von syafon » 28. August 2011, 15:50

Hoi!

Meiner Einschätzung nach Solenopsis fugax.

\edit: Sah sie so aus? Deine Bilder geben leider nicht viel her... :)



Bild
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/217/solenopsisfugax20110805.jpg/] Bild[/URL]Bild

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Gyne aus den Bergen

Beitrag von chris1994 » 28. August 2011, 15:56

Hallo

Ich glaube, dass das es eher eine Tetramorium sp. ist.

FĂĽr Solenopsis fugax kommt sie doch etwas zu hoch in den Bergen vor.

LG



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Gyne aus den Bergen

Beitrag von christian » 28. August 2011, 22:23

Ja, man sieht, erst nach Vergrößerung allerdings, dass es sich bei dem Tier um eine Tetramorium sp.- Gyne handelt; man erkennt z.B. vage verschwommen einen Propodealdorn, den Solenopsis nicht haben.
Der sonstige Habitus würde auch gegen Solenopsis sprechen (stark ausgeprägter Postpetiolus, kleine Gaster, "gekrümmtes" Stielchen). Obwohl man dazusagen muss, dass man auf dem Bild nicht allzu viel erkennt.

L.G. christian



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Gyne aus den Bergen

Beitrag von 'wbk » 28. August 2011, 22:34

Definitiv Tetramorium spec..
Beste GrĂĽĂźe Tim.


Atta!

Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gyne aus den Bergen

Beitrag von Herkules » 29. August 2011, 11:11

Danke Leute:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“