Manica rubida und das Thema Heizung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Manica rubida und das Thema Heizung

Beitrag von KayRay » 2. September 2011, 14:09

Ja ich denke auch mit zusätzlicher Beheizung richtest du nachher eher noch Schaden an als dass es nutzt.
Diese Astmakäfer sind ja interessant! Vor allem auch wegen der Wirkstoffe. Du schreibst, dass sie das Immunsystem fördern. Hast du dazu vlt auch persöhnliche Ehrfahrung? Das käme mir sehr gelegen falls das stimmen sollte, denn ich habe schon seid langem eine leichte Immunschwäche und werde ständig krank. Ich bin der Überzeugung, dass Natur die Natur noch für einige Probleme und Leiden der Menschheit Lösungen parat hat nur übersehen und zersterören wir leider fortlaufend dieses Potential. Hab im Netz wenig an Zuchtansätzen gefunden. Würdest du mir vlt. irgendwann mal einen verkaufen wollen?
http://www.youtube.com/watch?v=H2vE88TGLTY
Ist deine Zucht auch so effektiv und ergiebig wie diese hier?

Lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Manica rubida und das Thema Heizung

Beitrag von Herkules » 2. September 2011, 16:00

KayRay hat geschrieben:Ja ich denke auch mit zusätzlicher Beheizung richtest du nachher eher noch Schaden an als dass es nutzt.
Diese Astmakäfer sind ja interessant! Vor allem auch wegen der Wirkstoffe. Du schreibst, dass sie das Immunsystem fördern. Hast du dazu vlt auch persöhnliche Ehrfahrung? Das käme mir sehr gelegen falls das stimmen sollte, denn ich habe schon seid langem eine leichte Immunschwäche und werde ständig krank. Ich bin der Überzeugung, dass Natur die Natur noch für einige Probleme und Leiden der Menschheit Lösungen parat hat nur übersehen und zersterören wir leider fortlaufend dieses Potential. Hab im Netz wenig an Zuchtansätzen gefunden. Würdest du mir vlt. irgendwann mal einen verkaufen wollen?
http://www.youtube.com/watch?v=H2vE88TGLTY
Ist deine Zucht auch so effektiv und ergiebig wie diese hier?

Lg

Hallo zusammen.
Ok, werde nicht zusätzlich die Arena beheizen.
@Kay Ray
Unter anderem kriegst du Zuchtansätze hier:
http://www.futtertiere24.de/xtcommerce/index.php/cat/c16_Sonstige.html/page/2
Im Gegensatz zu Deutschland sind die Tiere in der Schweiz praktisch nicht zu bekommen.
Momentan habe ich fast lediglich nur Larven, könnte aber falls Du wirklich sicher keine grösseren Mengen findest welche abgeben.
Ich bin zwar kein Arzt, aber ich kann dir vorbehaltlos die Käferchen empfehlen.
Gestorben ist noch niemand daran.
Bis man sich an die potenten Substanzen gewöhnt hat könnte es am Anfang ev. zu einem kleineren Hautauschlag kommen oder einer leichten Magenentzündung, was aber sehr schnell wieder vergehen soll.
Ich habe keine Nebenwirkungen bei mir gespürt.
Ich persönlich sehe ganz klar einen medizinischen Effekt.
Am ersten Tag nimmt man
einen Käfer mit kaltem Wasser ein und schluckt ihn lebend.
Am zweiten Tag 2 Stück, am dritten Tag 3 usw.
Bei schwereren
Leiden kannst Du bis 75 Stück oder mehr gehen als bei einer normalen Kur.
Die Kur kannst du in dringenden Fällen auch mit
10 Stück beginnen.
Danach wird jeden Tag wieder ein Käfer weniger genommen bis man wieder bei 0 angekommen ist.
Um den Effekt zu halten nimmt man danach wüchentlich 10 Käfer auf einmal ein.
Die Kur kann man jederzeit wiederholen.
Ich rate Dir zur Zucht soviele Käfer wie möglich zu besorgen, damit du schnell Tiere entnehmen kannst ohne darauf achten zu
müssen ob es für die Kuren in Sachen Tieranzahl ausreicht.
Behalter am besten warm stellen um 27 Grad.
Bei mir sank der Blutdruck wärend der Kur von 145 auf 120 bis 127.
Migräneattacken wurden weniger und starke Schmerzen hinter dem Brustbein hatte ich keine mehr.
(Verursacht durch statische Beschwerden aufgrund des Rückens)
Gliederschmerzen auch fast komplett weg.
.....und die Kur habe ich nichteinmal beenden können, weil ich Tiere wirklich kranken Menschen abgegeben habe.
Da eine wirklich kranke Kollegin von mir die Käfer nun auch ausprobieren wollte, habe ich ihr 2/3 meiner Zucht vermacht.
Das blöde daran ist, das sich einige Beschwerden wieder bemerkbar machen weil ich zuerst warten muss bis ich selber wieder genügend Tiere habe.
Leider hatte auch die erwähnte kollegin zuwenig Tier und konnte 2 Monate lang lediglich 10 Käfer zu sich nehmen.
Sie hatte merklich mehr Energie, weniger Schmerzen und konnte sogar ein Medikament reduzieren.
Ich werde die Person nächste woche treffen und den besagten Bericht in der "Reptilia" falls interesse besteht an dich faxen betreffend Quellenangaben, Inhaltsstoffe der Käfer etc.
Gruss Sascha



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Manica rubida und das Thema Heizung

Beitrag von KayRay » 2. September 2011, 16:57

Ja ich bitte darum es besteht großes Interesse.
Ich werde mal versuchen die Tiere über den Link zu beziehen. (Danke)
Bluthochdruck habe ich nämlich auch! Zur Einnahme. Ich hab ein wenig unbehagen bei dem Gedanken sie lebend zu essen. Kann ich sie nicht vorher einfrieren oder mit CO2 töten, o.ä. oder hat das Auswirkungen auf die Effektivität? Es gibt ja Tiere die unter dem Todestress nochmal andere Substanzen erzeugen oder schon vorhandene auflösen. (Meine ich zumindest mal gelesen zu haben.)
Emailadresse kommt als PM.
(Sry für das Offtopic)

Lg

Edit: Jap wär auch dafür das das ganze Offtopic verschoben wird. Könnte ja wenn durch Threadnamen kenntlich gemacht auch für andere interessant sein.


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Manica rubida und das Thema Heizung

Beitrag von Herkules » 2. September 2011, 18:32

KayRay hat geschrieben:Ja ich bitte darum es besteht großes Interesse.
Ich werde mal versuchen die Tiere über den Link zu beziehen. (Danke)
Bluthochdruck habe ich nämlich auch! Zur Einnahme. Ich hab ein wenig unbehagen bei dem Gedanken sie lebend zu essen. Kann ich sie nicht vorher einfrieren oder mit CO2 töten, o.ä. oder hat das Auswirkungen auf die Effektivität? Es gibt ja Tiere die unter dem Todestress nochmal andere Substanzen erzeugen oder schon vorhandene auflösen. (Meine ich zumindest mal gelesen zu haben.)
Emailadresse kommt als PM.
(Sry für das Offtopic)

Lg

Die Käfer müssen lebend geschluckt werden, da sie gerade ihr Abwehrsekret ausscheiden sollen;)
Die Käferchen sind wirklich klein und du wirst keine Probleme haben auch grössere Mengen zu schlucken.
Käfer in ein Glas mit kaltem Wasser und runter damit.
Falls man übrigens einen Käfer im Mund mit der Zunge zerdrückt und der Käfer sein Sekret absondert spürt man ein Brennen wie Chili, was natürlich vom Empfinden her, von Person zu Person unterschiedlich ausgelegt wird.
@moderation: Ev. könnte man ja den Thread spalten und den "Käferteil" in einen anderen Bereich verschieben?
Gruss Sascha



Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
Beiträge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Manica rubida und das Thema Heizung

Beitrag von Herkules » 6. September 2011, 11:17

Hallo.
Gestern Abend war die Königin tot und lag im Schälchen für die Futtertiere.
Schade.:furchtbartraurig:
Am Nachmittag war das Tier noch in der Arena und trank Honigwasser.
Gruss Sascha



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“