Was mach ich nur falsch???

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#17 AW: Was mach ich nur falsch???

Beitrag von Ameise2000 » 3. September 2011, 19:20

So ich habe mal was versucht, ich habe mal einen Marienkäfer reingesetzt, Wärmestrahler an, nichts gemacht was die Luftfeuchte hoch treibt und jetzt sind es schon sichtlich weniger Milben geworden.

Viele Fragen sich jetzt ,,hä warum haut der nen Marienkäfer rein???,, ganz einfach, ich hab mir gedacht so ein Marienkäfer frisst doch auch Läuse, die auch nicht viel größer sind als meine Milben. Also habe ich den Käfer rein gesetzt und siehe da er geht die Scheiben entlang und sammelt tatsächlich die fetten Milben weg, aber leider eben nur die fetten und nicht die kleinen.

Nun habe ich mir noch etwas gedacht, die Milben die in meinem Formi sitzen gehen an Futterreste also doch Futtermilben??? Naja also werde ich ab und an mal etwas mehr Futter rein geben. Das aber seperrat in eine kleine Schale, dann werde ich am nächsten Tag gleich reinschauen und gucken, eventuell bringt es ja was wenn ich auch gezielt die entferne die gerade am Futter sitzen. Ich habe noch ein paar Bilder wo man die Milben sieht.

10664_5bb07c7b6e37813c8ae6fef22d41278a


10664_1d4beb718cf8e25ba8c90ef7f02b428b


So nun stellt sich mir aber trotzdem die Frage. Warum sind wenn es doch Futtermilben sein könnten 13 Arbeiterinnen in den letzten tagen gestorben???



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#18 AW: Was mach ich nur falsch???

Beitrag von Ossein » 3. September 2011, 19:28

Weil es vielleicht eine sehr menschliche Neigung ist,

Ameise2000,

Tiere zu unterteilen, beispielsweise in Futtermilben und Brutmilben, Klaub- und Raubmilben...
Es ist aber doch durchaus denkbar, und naturentsprechend, dass auch die Milben, je nach Ernährungslage, Entwicklungsphase und Angebot, verschiedene Beute nehmen könnten, oder?

Und da es sehr schwer ist, zu bestimmen, um welche Art Milben es sich hier dreht, würde ich, im Zweifelsfall wie gesagt, eiunfach davon ausgehen, dass es Milben sind, die Deiner Kolonie gefährlich werden können.

Nur so ein Gedanke.

LG, Ossein.

P.S.: Im Übrigen ein guter Gedanke, das mit dem Marienkäfer, in diesem Fall!



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#19 AW: Was mach ich nur falsch???

Beitrag von Ameise2000 » 3. September 2011, 19:32

Naja wie schon geschrieben so viele scheinen es nicht mehr zu sein, an den Scheiben seh ich kaum noch welche und von außen sind auch keine mehr, die habe ich bearbeitet. ^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“