FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
BeitrÀge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von Ameise1 » 6. September 2011, 20:39

Super Video, wie alt bist du denn? ^^

Martin



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
BeitrÀge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von Streaker87 » 6. September 2011, 20:57

Geiles Video, aber du darfst nicht vergessen den Mixer anzuschalten :D




Benutzeravatar
York
Halter
Offline
BeitrÀge: 107
Registriert: 9. April 2010, 10:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von York » 6. September 2011, 21:15

Interessant zu sehen. Was sagen denn deine Eltern/Mitbewohner/Freund/in o.Ă€. dazu? Oder wohnst Du alleine?

Hast Du die Kolonie schonmal verkleinert? Oder immer wachsen lassen? Manche schalten ja ein Becken dazu und frieren das dann komplett ein.



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#12 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von Moriquendi » 6. September 2011, 21:32

Sammelst du die dann einfach wieder ein? Da verstecken sich doch bestimmt paar von ;)


per aspera ad astra

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
BeitrÀge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von 'wbk » 6. September 2011, 21:34

Wie alt seh' ich den aus?
Bzw, wie alt wĂŒrdest du mich schĂ€tzen? :D

Nee, ich nehm nen Schluck Isopropanol Alkohol. *hust*

Ich sammel den grĂ¶ĂŸten Teil ein und kipp Alkohol drauf, den Rest tret ich platt wenn ich sie sehe.
Ne, immer wachsen lassen.

Der Freundin ist das egal, natĂŒrlich erstmal große Augen gemacht, aber sowas sollte da nicht im Wege stehen, und nach 2 Jahren zusammen tuts das auch immernoch nicht.
Meine Eltern und BrĂŒder interessieren sich auch fĂŒr die Kolonie.
Mein Vater hat sogar ne eigene Kolonie :D
Er pflegt meine Atta cephalothes, hab sie extra fĂŒr ihn besorgt.

Achja, das das nicht meine einzige Blattschneider Kolonie ist wisst ihr?
Ich hab noch 11 andere :D

War auch schon paar mal die Grundschule hier um Ameisen zu gucken.
Denke das ist ne gute Möglichkeit die Ameisenhaltung jungen Leuten nÀher zu bringen.
Beste GrĂŒĂŸe, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
BeitrÀge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#14 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von Moriquendi » 6. September 2011, 21:51

Wie in den Kommenatren des Videos gewĂŒnscht, wĂŒrde ich auch gerne mal die kompletten Anlagen sehen ;) Da muss ja einiges an Raum fĂŒ drauf gehen bei 11 Kolonien, oder nicht?

Und was ist dieses Formikarium?/Terrarium? mit dem Wasserlauf?


per aspera ad astra

Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
BeitrÀge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von 'wbk » 6. September 2011, 22:10

Jep, kann gerne mal Videos von meinen ganzen Kolonien machen.
Das was man im Video sieht ist mein privates Zimmer.
Da sind nur meine Atta sexdens, paar kleine Kolonien und mein Kaiman, quasi alles was ich immer bei mir haben will, denn in den HobbyrÀumen bin ich ja nicht den ganzen Tag.
Dann hab ich noch zwei (bald drei) HobbyrÀume.
Einen fĂŒr die anderen Blattschneider und Ameisenkolonien, und einen fĂŒr Vogelspinnen.
Und der dritte wird der fĂŒr meinen Kaiman sein.

In dem Terrarium ist ein Krokodilkaiman (Caiman crocodilus), aktuell ist er etwa 45cm groß.
Nebenan haben wir schon mit dem Bau eines Zimmerterrariums begonnen.
Beste GrĂŒĂŸe, Tim.


Atta!

hilikustue
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 41
Registriert: 7. Mai 2011, 17:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: FĂŒtterungszeit - Atta sexdens

Beitrag von hilikustue » 6. September 2011, 23:15

Wo bringen die denn die ganzen BlĂ€tter hin? Das Pilzbecken muss ja dann auch monatlich vergrĂ¶ĂŸert werden oder hab ich einen Denkfehler?
Die ganze Blattmasse muss ja auch irgendwo hin....

Krassen Hunger haben sie jedenfalls ^^



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“