Camponotus Winterruhe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
dr.Ant
Halter
Offline
Beiträge: 101
Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Camponotus Winterruhe

Beitrag von dr.Ant » 12. September 2011, 19:43

Hallo,
ich habe eine etwa 40-50 Frau starke Camponotus vagus Kolonie.
sie möchten in die Winterruhe (so wie ich es sehe da sie inaktiv werden).
Sie leben immer noch im RG da der Y-tong voraussichtlich nächste Woche bereit sein wird da ich beim Glaser vorbeigehen werde.
Ich kann sie noch nicht in die Winterruhe schicken da der RG Wassertank leer ist.
Ist dies problematisch?

Danke

Dr.Ant


Sage NEIN zur Negativität!!!

Benutzeravatar
Nomion
Halter
Offline
Beiträge: 267
Registriert: 24. Mai 2008, 17:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus Winterruhe

Beitrag von Nomion » 12. September 2011, 20:36

Hallo dr.Ant

Verbinde das alte Reagenzglas mit einem neuen am besten mit Tesa fixieren. Sollten sie bis zur endgültigen Winteruhe nicht umziehen Überwinter sie mit der Konstruktion, so das sie auch wären der Winteruhe was trinken können.

Oder du besorgst dir eine Spritze mit Nadel (Vorsichtig damit umgehen bitte), durchstichst die Watte und füllst den RG Tank wieder auf.
Am besten den Verschlussstopfen drauf machen und mit durchstechen damit dir keine Ameisen entkommen ;)


mfg Nomion



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus Winterruhe

Beitrag von KyneGyne » 12. September 2011, 20:51

Ähnliches Problem bei Kinlay:

<Seite 525 in KFKA>

Der größte Unterschied zu Dir ist wohl die wesentlich kleinere Kolonie. Das könnte evtl. bei einer Zwangsumsiedlung problematisch werden. Die Option besteht aber immerhin auch noch.

Gruß
KyneGyne



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Camponotus Winterruhe

Beitrag von Boro » 12. September 2011, 21:09

Hallo dr.Ant!
In der Haltung schließen viele Arten ihren Jahreszyklus früher ab, das hat vor allem mit der reichlichen Fütterung und den höheren Durchschnittstemperaturen gegenüber der Natur zu tun. Gerade bei Camponotus spp. wird das immer wieder beobachtet.
Trotzdem würde ich sie noch nicht in die Winterruhe (sprich Kühlschrank etc.) schicken, sondern bei moderaten Temperaturen (Raum mit nordseitigem Fenster z. B. ) noch gut 4 Wochen lagern und in Ruhe lassen.
Hier kann dann auch leicht die nötige Kontrolle (Feuchtigkeit, minimale Nahrungsangebote, Säuberung d. Nestes) geschehen.
L.G.Boro



dr.Ant
Halter
Offline
Beiträge: 101
Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Camponotus Winterruhe

Beitrag von dr.Ant » 13. September 2011, 19:58

Ok,danke!

mfg


Sage NEIN zur Negativität!!!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“