Winterruhe und Ameisen in der Arena

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Nuke009 » 14. September 2011, 14:22

Hallo,

Da (meine erste) Winterruhe kurz bevor steht, hab ich da mal ne Frage zu...

Ein Teil meiner Myrmica rubra kolonie (ca 30 von 150-200 Tieren) hat sichs in der Arena unter nem Stein gemütlich gemacht.
Das Nest ist extern und einfach abzunehmen.

Ich hab vor meine Kolos (C. ligniperdus, L. niger, 2x Myrmica sp. und besagte M. rubra) im kühlschrank zu überwintern.

Zur Frage: Sollten die Antz unter dem Stein nicht von allein wieder ins Nest ziehen, wie bekomm ich sie rechtzeitig zum überwintern da rein?
Kühlakkus in der Arena.....oder brachial mit nem Exhauster???
Die komplette Anlage mit Arena wird nämlich nicht in den kühlschrank passen.

Ãœber sonstige Tipps zum Thema Winterruhe und was man dabei vermeiden bzw unbedingt beachten sollte bin ich auch dankbar.

Mfg



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Ina H. » 14. September 2011, 15:36

Hey

Korrigiert mich wenn ich hier Müll laber!

Aber wieso hebst du den Stein nicht einfach hoch pinselst die restlichen Ameisen ab und lässt ihn draußen. Die verziehen sich dann schon von alleine zurück ins Nest.

Bei meinen Lasius niger mache ich das auch immer so, wenn sie es mal wieder im Wassertank vom Porenbetonnest bequemer finden oder unter einem Blumentopf ;).

Ich weiß Lasius ist nicht das selbe wie Myrmica. Aber vom System her dürfte das doch ähnlich funktionieren. Oder irre ich mich da?

Und vom Thema Stress? Also klar, ganz stressfrei ist das nicht, aber immer noch besser als mit dem Ameisensauger (Sorry, ich kann das andere Wort nicht schreiben und bin zu Faul zum kopieren ;)) zumindest vom Stress her und Kühlakkus, dass wird ziemlich schwierig zu verwirklichen sein und iwie sieht es auch nicht wirklich schön aus, wenn du Kühlakkus im Formi liegen hast.

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Nuke009 » 14. September 2011, 16:03

So simpel dass es mir nicht selbst eingefallen ist :andiewand:

Sicher das sollt ich zuerst mal probieren...



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Ina H. » 14. September 2011, 18:09

gern geschehen :)

Ps: viel Glück, dass das bei dir genauso leicht geht, wie bei mir


A cat who can't fly is just a cat

Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#5 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Fabey93 » 14. September 2011, 18:28

Hallo!
Ich hätte jetzt auch noch ne Frage zur Winterruhe, die recht aehnlich ist. Wie beweg ich die Ameisen dazu, i'm Nest zu bleiben? Und wie passe ich die Temperaturen langsam an? In der Wohnung (also auch in der Arena und dem Nest) sind es 23grad, i'm Keller 18 und i'm Kühlschrank 5.
Wie soll das gehen?
Bin ratlos, hoffe jemand kann mir da weiter helfen.
Danke schon einmal.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Gummib4er » 14. September 2011, 18:42

Hey,
ausserhalb des Hauses werden die Temperaturen ja niedriger sein als bei dir im Keller ;). Sobald es dann kühl genug ist können sie in den Kühlschrank.

LG
Henning



Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Winterruhe und Ameisen in der Arena

Beitrag von Nuke009 » 14. September 2011, 18:56

Diese kleinen gerissenen viecher...

Das war so ein komischer ausgehöhlter "roter Stein" mit ner aufgeklebten Tillandsie (ihr kennt die teile aus dem Gartencenter), und da drin haben noch mehr Meisen gehockt, als ich gedacht hab, waren sicher so 40-50....nach gut 20 min hab ich sie mit nachdruck dazu bewegen können da raus zu kommen (was sicherlich nicht stressfrei für die kleinen war, aber leider notwendig).

Jetzt hocken sie im Verbindungsschlauch in der Arena. Hoffen wir sie finden den Weg bald zurück ins Nest.

Ich hoffe dass sich der Großteil der Kolo innerhalb der nächsten 1-2 wochen ins Nest zurückzieht, ansonsten bleibt mir nichts andres übrig als die sich im Nest befindlichen Meisen an die Winterruhe ranzuführen und die restlichen irgendwie aufzusammeln und ins Nest zu verfrachten (Honig wird ja so gut wie gar nicht mehr genommen und die geschätzten 100 Larven werden auch nicht mehr gefüttert, sehen auch schon verschrumpelt aus)

Hope the best



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“