Also ich bin sehr angetan von - eigentlich ja nicht existierenden - Switzerditch. "I han dis nid ghebt", "mi täsch", etc.
Aber ich mag auch Dialekte von Sprachen, die ich gar nicht wirklich spreche: So wurde mir in der Sahara erklärt, das deren Form des "Sehr groß" und "Sehr klein" sehr eigen sei, obwohl eigentlich die Sprache arabisch ist.
Klein: "Schweh"
Sehr Klein: "Schweh Schweh"
Mikroskopisch Klein "Schweh Schweh Schweh Schweh"
usw. usf.
Für "Groß":
"Gabir"
"Gabir Gabir"
usw. usf.
lg,
- G


Das, dass und daß im Forum......
- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Das, dass und daß im Forum......
Spätestens seit Verona Feldbusch (Da werden sie geholfen) oder der erVrischenden Veltins+ Werbung muss sich doch keiner mehr schämen eine
miese Rechtschreibung an den Tag zu legen. Ich kann auch die Forumssignatur: "Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden" und
ähnliche nicht mehr sehen. Der Satz erinnert mich dabei an eine Schlagzeile über die Deutsche Bahn. "Bahn erwartet Winterchaos". Das nenne
ich mal ehrgeizig, dieses Ziel anzustreben, sich mit einem Zustand zufrieden zu stellen...
Ein gewisses Mindesmaß an korrekter Grammatik und Rechtschreibung sollte da nicht zuviel verlangt sein. Da sind wir uns wohl alle einig...
.
miese Rechtschreibung an den Tag zu legen. Ich kann auch die Forumssignatur: "Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden" und
ähnliche nicht mehr sehen. Der Satz erinnert mich dabei an eine Schlagzeile über die Deutsche Bahn. "Bahn erwartet Winterchaos". Das nenne
ich mal ehrgeizig, dieses Ziel anzustreben, sich mit einem Zustand zufrieden zu stellen...
Ein gewisses Mindesmaß an korrekter Grammatik und Rechtschreibung sollte da nicht zuviel verlangt sein. Da sind wir uns wohl alle einig...
.
Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.
.