Meine Kolonie hat schon lange keine
Ich denke auch nicht das es an den Temperaturen liegt. Es ist immer leicht gesagt (Boro mit Verlaub ). Ich denke eher das, auch wenn ich mich da wieder weit aus dem Fenster lehne, Formica fusca weiß wann die Saison endet. Schleißlich muss es einen Indikator einen Impuls geben, nicht weiter
Ich gehe davon aus, das die
Es ist wohl ein klassisches Beispiel wie es in der Natur Jahr für Jahr abläuft. Einige Gynen schaffen es, andere nicht.
Ich kann bestätigen das sich bei 19° die
Es muss einen Impuls geben der die Arbeiterinnen (und auch die
Ich weiß ich lehne mich gerade weit aus dem Fenster, dennoch denke ich ist es mit der Temperatur bei Formica spp. eher unwahrscheinlich oder besser gerechtfertigt es anzuzweifeln. Denn unter Umständen müsste eine Kolonie einen kompletten Brutschub vernichten, wenn die Temperaturen zügig fallen. Das spricht gegen jede Logig dieser Tiere. Und wer sich ein wenig mit der Materie befasst hat, kennt die ausgeklügelten Nischen, Rhythmen und Vorgehensweisen dieser Tiere und weiß wie ausgeklügelt diese sind.
Ich finde das past da so gar nicht rein.
Es mag sein das es wirklich an den Temperaturen liegt, aber ich kann mir das so gar nicht vorstellen.
Was meint ihr dazu?
LG