Pheidole pallidula

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pheidole pallidula

Beitrag von Herkules » 26. September 2011, 17:38

Hallo zusammen.
Ich interessiere mich sehr fĂŒr die Art.
Reicht als Ausbruchschutz Paraffinöl plus handelsĂŒblicher Gitterdeckel inkl. eine Wanne mit Paraffinöl gefĂŒllt in der das Formicarium steht?

Angeblich braucht die Art nicht unbedingt eine Winterruhe?
Man hört diverses.
Was meint ihr?.

Gruss Sascha



Benutzeravatar
norman
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 62
Registriert: 23. August 2011, 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pheidole pallidula

Beitrag von norman » 26. September 2011, 19:25

Hallo Herkules:

Zur Winterruhe, bei Antstore steht dass man sie durch den kompletten Winter bei leicht abgesenkter Temperatur normal halten kann. Sie brauchen keine Winterruhe aber die KoloniegrĂ¶ĂŸe explodiert wenn man sie von November bis Februar in die Winterruhe steckt. Als Ausbruchsschutz wĂŒrde ich den Parafinölstreifen sehr breit auftagen und einen Deckel + Dichtungsklebeband anbringen.

Ich denke auch darĂŒber nach diese Art zu halten, ich finde die Soldaten sĂŒĂŸ und bei denen ist das ganze Jahr etwas los wenn man die Winterruhe weglĂ€sst.

lg norman


Ich halte: Lasius niger, Lasuis flavus und Myrmica rubra

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 AW: Pheidole pallidula

Beitrag von Raimund » 27. September 2011, 15:45

Hey Sascha,

mit Paraffin-Öl habe ich bei meinen Pheidole sehr gute Erfahrungen gemacht und es ist auch leicht in der Handhabung. Das handelsĂŒbliche Gitter ist allerdings nicht fein genug, jedoch findet man in diversen Shops auch engere Maschenweiten, mit denen man den Deckel besser abdichten kann.

Antstore bietet ein große Auswahl:
http://antstore.net/shop/index.php/cat/c55_Gitter.html

Das Netz kann ich allerdings nicht empfehlen, ich wĂŒrde in jedem Falle ein Metallgitter nehmen, idealerweise natĂŒrlich mit geringster Maschenweite. LĂ€sst sich sehr leicht handhaben.

Schöne GrĂŒĂŸe
Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Herkules
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pheidole pallidula

Beitrag von Herkules » 4. Oktober 2011, 19:54

Ich danke fĂŒr die Antworten.
Und bedanke mich schon mal fĂŒr die Antworten der folgenden Frage: :spin2:
Die Kolonie die ich erstehen werde, umfasst etwa um die 10 Arbeiterinnen und werden vom HÀndler momentan bei 20 C° gehalten.
Ich gehe die Tiere am Sonntag abholen.

Soll ich die Ameisen nun in Richtung Winterruhe schicken ,oder warm, bei lokalen Temperaturparameter von 22 bis 30 C° durchpflegen, damit die Kolonie wĂ€chst und sie dann nĂ€chstes Jahr kĂŒhler stellen?

Gruss Sascha



Benutzeravatar
kkloete
Halter
Offline
BeitrÀge: 287
Registriert: 6. April 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

#5 AW: Pheidole pallidula

Beitrag von kkloete » 5. Oktober 2011, 15:41

Das liegt ganz bei dir :)

Den Tieren wird eine Winterruhe nicht schaden. Ganz im Gegenteil!
Solltest du ihnen eine Winterruhe gönnen, so wird die Kolo wohl im FrĂŒhjahr einen explosionsartigen Wachstumsschub hinlegen. Zumindest las ich bisher davon..

Warm durchpflegen kannst du sie wohl solange, bis die Legeleistung der Königin etwas zurĂŒck geht, was aber wohl einige Zeit dauert..

Leider sind das nicht meine eigenen Erfahrungen, sondern lediglich ein paar Informationen die ich die Letzte Zeit zusammen gelesen habe. Vielleicht kann das ja ein etwas erfahrenerer Halter bestÀtigen?

Mich wĂŒrde ĂŒbrigens mal interessieren ob man eine Gyne um diese Jahreszeit herum noch zum grĂŒnden bewegen kann.. ;)

Greetz
Danjo



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“